IC 356 = Arp 213 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sb/P[2] im Sternbild Giraffe am Nordsternhimmel. Sie ist rund 46 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 55.000 Lichtjahren. Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Diese Galaxie gehört zu der Klasse Galaxien mit Unregelmäßigkeiten, Absorption und Auflösung.
Galaxie IC 356 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Giraffe | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 04h 07m 46,9s[1] | |
Deklination | +69° 48′ 45″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SA(s)ab pec[1] | |
Helligkeit (visuell) | 10,6 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 11,4 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 5,90' × 3,9'[2] | |
Positionswinkel | 105°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,9 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0,002985 ± 0,000003[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (895 ± 1) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(46 ± 3) · 106 Lj (14,2 ± 1) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Edward Emerson Barnard | |
Entdeckungsdatum | 23. August 1889 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 356 • UGC 2953 • PGC 14508 • CGCG 327-015 • MCG +12-04-011 • IRAS 04025+6940 • 2MASX J04074690+6948447 • Arp 213 • LDCE 0246 NED030 |
Das Objekt wurde im Jahr 1889 vom US-amerikanischen Astronomen Edward Emerson Barnard entdeckt.[3]
Arp 189 | Arp 190 | Arp 191 | Arp 192 | Arp 193 | Arp 194 | Arp 195 | Arp 196 | Arp 197 | Arp 198 | Arp 199 | Arp 200 | Arp 201 | Arp 202 | Arp 203 | Arp 204 | Arp 205 | Arp 206 | Arp 207 | Arp 208 | Arp 209 | Arp 210 | Arp 211 | Arp 212 | Arp 213 | Arp 214 | Arp 215 | Arp 216 | Arp 217 | Arp 218 | Arp 219 | Arp 220 | Arp 221 | Arp 222 | Arp 223 | Arp 224 | Arp 225 | Arp 226 | Arp 227 | Arp 228 | Arp 229 | Arp 230 | Arp 231 | Arp 232 | Arp 233 | Arp 234 | Arp 235 | Arp 236 | Arp 237 | Arp 238