IC 3888 ist eine Linsenförmige Galaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Jagdhunde am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 434 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 130.000 Lichtjahren.
Galaxie IC 3888 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
IC 3888[2] | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Jagdhunde | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 12h 54m 46,365s[3] | |
Deklination | +39° 34′ 16,56″[3] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S0 / LINER[4] | |
Helligkeit (visuell) | 14,3 mag[4] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,3 mag[4] | |
Winkelausdehnung | 1,00' × 0,2'[4] | |
Positionswinkel | 50°[4] | |
Flächenhelligkeit | 12,4 mag/arcmin²[4] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.032245 ± 0.000176[3] | |
Radialgeschwindigkeit | 9667 ± 53 km/s[3] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(434 ± 30) · 106 Lj (133,1 ± 9,3) Mpc [3] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Max Wolf | |
Entdeckungsdatum | 21. März 1903 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 3888 • PGC 43956 • MCG +07-27-003 • 2MASX J12544637+3934165 • 2MASS J12544637+3934162 • NSA 89917 • SIP 520-1 |
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien IC 3892, IC 3895, IC 3897, IC 3920.
Das Objekt wurde am 21. März 1903 von Max Wolf entdeckt.[5]