IC 4448 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBd im Sternbild Paradiesvogel am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 199 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 60.000 Lj.
Galaxie IC 4448 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Paradiesvogel | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 14h 40m 27,9s[1] | |
Deklination | -78° 48′ 33″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | (R)SB(s)d / pec?[1] | |
Helligkeit (visuell) | 13,3 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,9 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1′ × 0,8′[2] | |
Positionswinkel | 168°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,9 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.015427 ± 0.000080[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (4625 ± 24) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(199 ± 14) · 106 Lj (61 ± 4,3) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | DeLisle Stewart | |
Entdeckungsdatum | 19. Juni 1900 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 4448 • PGC 52426 • ESO 022-002 • IRAS 14343-7835 • 2MASX J14402798-7848329 • SGC 143422-7835.7 • |
Das Objekt wurde am 19. Juni 1900 von DeLisle Stewart entdeckt.[3]