IC 5044 ist eine Elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E3 im Sternbild Pfau am Südsternhimmel. Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien IC 5045, IC 5048, IC 5051, IC 5053.
Galaxie IC 5044 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Pfau | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 20h 50m 41,5s[1] | |
Deklination | -71° 53′ 58″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | E[2] | |
Helligkeit (visuell) | 14,5 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,5 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,60' × 0,4'[2] | |
Positionswinkel | 90°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,0 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.047716[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 14305 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(634 ± 44) · 106 Lj (194,4 ± 13,6) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | DeLisle Stewart | |
Entdeckungsdatum | 26. September 1900 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 5044 • PGC 65515 • ESO 074-010 • 2MASX J20504159-7153582 • 2MASS J20504142-7153575 • WISEA J205041.46-715357.7 |
Das Objekt wurde am 26. September 1900 von DeLisle Stewart entdeckt.[3]