IC 551 ist eine Spiralgalaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ Scd im Sternbild Löwe an der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 377 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 90.000 Lichtjahren.
Galaxie IC 551 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Löwe | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 09h 41m 00,1s[1] | |
Deklination | +06° 56′ 10″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S? / LINER[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 13,6 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,4 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,80′ × 0,7′[2] | |
Positionswinkel | 168°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,5 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.028600 ± 0.000033[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 8574 ± 10 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(377 ± 26) · 106 Lj (115,7 ± 8,1) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Stéphane Javelle | |
Entdeckungsdatum | 10. April 1893 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 551 • UGC 5168 • PGC 27645 • CGCG 035-029 • MCG +01-25-012 • IRAS F09383+0709 • 2MASX J09410011+0656098 • GALEXASC J094100.15+065610.1 • USGC U249 NED03 |
Im selben Himmelsareal befindet sich u. a. die Galaxie NGC 2948.
Das Objekt wurde am 10. April 1893 vom französischen Astronomen Stéphane Javelle entdeckt.[3]