IC 605 ist eine Spiralgalaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ Sbc[2] im Sternbild Sextant südlich des Himmelsäquators. Sie ist rund 283 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 95.000 Lichtjahren.
Galaxie IC 605 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Sextant | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 10h 22m 24,1s[1] | |
Deklination | +01° 11′ 54″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | Sa / Sy1[1] | |
Helligkeit (visuell) | 13,8 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,6 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,6′ × 0,5′[2] | |
Positionswinkel | 12°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,43 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.021614 ± 0.000009[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 6480 ± 3 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(283 ± 20) · 106 Lj (86,8 ± 6,1) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Stéphane Javelle | |
Entdeckungsdatum | 11. März 1893 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 605 • UGC 5606 • PGC 30363 • CGCG 009-010 • MCG +00-27-003 • IRAS 10197+0127 • 2MASX J10222407+0111534 • NVSS J102224+011154 |
Das Objekt wurde am 11. März 1893 vom französischen Astronomen Stéphane Javelle entdeckt.[3]