IC 614 ist eine Ringgalaxie im Sternbild Sextant am Südsternhimmel, die etwa 451 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist.
Galaxie IC 614 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Sextant | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 10h 26m 51,8s[1] | |
Deklination | -03° 27′ 53″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S M[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 14,3 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,3 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,8′ × 0,4′[2] | |
Positionswinkel | 27°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,9 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.034217 ± 0.000140[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 10258 ± 42 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(451 ± 32) · 106 Lj (138,4 ± 9,7) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Stephane Javelle | |
Entdeckungsdatum | 3. März 1893 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 614 • PGC 30699 • CGCG 009-039 • MCG +00-27-015 • 2MASX J10265183-0327532 • |
Entdeckt wurde das Objekt am 3. März 1893 vom französischen Astronomen Stéphane Javelle.[3]