IC 870 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sc im Sternbild Haar der Berenike am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 293 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 60.000 Lichtjahren.
Galaxie IC 870 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme von IC 870, IC 868 & PGC 1632104 (o.r.) | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Haar der Berenike | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 13h 17m 30,9s[1] | |
Deklination | +20° 36′ 00″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | Sc[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 14,7 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,4 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,7′ × 0,4′[2] | |
Positionswinkel | 45°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,2 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.021882 ±0.000053[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (6560 ±16) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(293 ± 21) · 106 Lj (89,9 ± 6,3) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Lewis Swift | |
Entdeckungsdatum | 22. April 1889 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 870 • PGC 46286 • CGCG 130-029 • MCG +04-31-022 • IRAS 13150+2051 • 2MASX J13173089+2036003 • USGC U525 NED01 |
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien IC 864, IC 866, IC 867, IC 868.
Das Objekt wurde am 22. April 1889 von US-amerikanischen Astronomen Lewis Swift entdeckt.[3]