astro.wikisort.org - Galaxis

Search / Calendar

Messier 106 oder NGC 4258 ist eine Balken-Spiralgalaxie mit den Abmessungen 18′,6 × 7′,2 und der scheinbaren Helligkeit von 8,3 mag im Sternbild Canes Venatici.

Galaxie
Messier 106
Vorlage:Skymap/Wartung/CVn
{{{Kartentext}}}
Die Galaxie Messier 106, aufgenommen mithilfe des Nicholas U. Mayall Telescope. In der Aufnahme sind zudem zwei Zwerggalaxien zu sehen: NGC 4248 (unten rechts) und UGC 7358 (links).
AladinLite
Sternbild Jagdhunde
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 12h 18m 57,5s[1]
Deklination +47° 18 14[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SAB(s)bc / LINER / Sy1.9[1]
Helligkeit (visuell) 8,3 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 9,1 mag[2]
Winkel­ausdehnung 18,6 × 7,2[2]
Positionswinkel 150°[2]
Flächen­helligkeit 13,5 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Ursa-Major-Gruppe,
Coma-Sculptor-Gruppe,
Canes-Venatici-II-Gruppe, oder
Canes-Venatici-I-Gruppe, LGG 290
Rotverschiebung +0,001494 ± 0,000010[1]
Radial­geschwin­digkeit +448 ± 3 km/s[1]
Hubbledistanz
vrad / H0
(23 ± 2)·106 Lj
(6,95 ± 0,49) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung Pierre Méchain
Entdeckungsdatum Juli 1781
Katalogbezeichnungen
M 106  NGC 4258  UGC 7353  PGC 39600  CGCG 244-003 • CGCG 243-067  MCG +08-22-104  2MASX J12185761+4718133  VV 448  GC 2841  H V 43  h 1175 

M106 ist eine Galaxie, der in der Hubble-Sequenz der Typ Sbp zugewiesen wird, wobei das p für engl.: peculiar, d. h. eigentümlich steht. Manche Autoren geben den Typ auch mit SABbc an, also zwischen normaler Spirale und Balken-Spirale. Mit einer Entfernung von etwa 23 Millionen Lichtjahren liegt die Galaxie in der Umgebung mehrerer Galaxiengruppen, als deren Mitglied die Galaxie je nach Autor gelistet wird, zum Beispiel die Ursa-Major-Gruppe, die Coma-Sculptor-Gruppe, die Canes-Venatici-I-Gruppe oder die Canes-Venatici-II-Gruppe. Die Galaxie hat einen Durchmesser von etwa 135.000 Lichtjahren.

Der Kern der Galaxie ist aktiv und als Radioquelle seit den 1950er Jahren bekannt. 1995 beschrieben Brent Tully et al., dass das Zentrum einen Jet ausstößt, der in Zusammenhang mit dem im selben Jahr entdeckten massiven zentralen Objekt dieser Galaxie stehen sollte. Dieses Zentralobjekt ist vermutlich ein Schwarzes Loch von knapp 40 Millionen Sonnenmassen. In seiner Umgebung beobachten Astrophysiker ein Emissionslinienspektrum, dem der Galaxienkern seine Klassifikation als LINER-Typ (Low Ionisation Nuclear Emission-line Region) verdankt[3].

Die beiden Spiralarme sind durch große Mengen an jungen, massereichen Sternen gekennzeichnet, die in einem bläulichen Licht leuchten. Die Galaxie durchläuft derzeit einen sogenannten »Starburst«, bei dem die Sternentstehungsrate stark erhöht ist.

Im April 2022 veröffentlichte eine Gruppe aus vier Amateurastronomen aus Europa und den U.S.A. ein Gemeinschaftsfoto, welches insgesamt 250 Stunden Belichtungszeit aufweist und dadurch eine für erdgebundene Fotografie extreme Detailauflösung und Tiefe erreicht.[4]

Das Objekt wurde im Juli 1781 von Pierre Méchain entdeckt.[5]



Commons: Messier 106 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 4258
  3. Klaus-Peter Schröder in: Sterne und Weltraum Mai 2012 S. 72
  4. M 106 - a 250 hrs group collaboration. In: Astrobin. Abgerufen am 14. April 2022 (englisch).
  5. Seligman

На других языках


- [de] Messier 106

[en] Messier 106

Messier 106 (also known as NGC 4258) is an intermediate spiral galaxy in the constellation Canes Venatici. It was discovered by Pierre Méchain in 1781. M106 is at a distance of about 22 to 25 million light-years away from Earth. M106 contains an active nucleus classified as a Type 2 Seyfert, and the presence of a central supermassive black hole has been demonstrated from radio-wavelength observations of the rotation of a disk of molecular gas orbiting within the inner light-year around the black hole.[8] NGC 4217 is a possible companion galaxy of Messier 106.[7] A Type II supernova was observed in M106 in May 2014.[9]

[es] Galaxia espiral M106

La Galaxia espiral M106 (también conocida como Messier 106, M106 o NGC 4258) es una galaxia espiral en la constelación de Canes Venatici. Fue descubierta por Pierre Méchain en 1781.

[ru] M 106 (галактика)

Messier 106 (англ. M 106, NGC 4258, рус. Мессье 106, другие обозначения — ZWG 243.67, UGC 7353, VV 448, MCG 8-22-104, ZWG 244.3, PGC 39600) — галактика в созвездии Гончие Псы.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии