NGC 1349 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0(r)a? im Sternbild Stier auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 294 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 70.000 Lj.
Galaxie NGC 1349 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Stier | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 03h 31m 27,5s[1] | |
Deklination | +04° 22′ 51″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S0[1] | |
Helligkeit (visuell) | 13,2 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,2 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,8′ × 0,8′[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,6 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.021999 ±0.000023[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 6595 ±7 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(294 ± 21) · 106 Lj (90,2 ± 6,3) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Lewis Swift | |
Entdeckungsdatum | 20. Dezember 1886 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 1349 • UGC 2774 • PGC 13088 • CGCG 416-013 • MCG +01-09-006 • 2MASX J03312754+0422511 • |
Das Objekt wurde am 20. Dezember 1886 von Lewis Swift entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 1325 | NGC 1326 | NGC 1327 | NGC 1328 | NGC 1329 | NGC 1330 | NGC 1331 | NGC 1332 | NGC 1333 | NGC 1334 | NGC 1335 | NGC 1336 | NGC 1337 | NGC 1338 | NGC 1339 | NGC 1340 | NGC 1341 | NGC 1342 | NGC 1343 | NGC 1344 | NGC 1345 | NGC 1346 | NGC 1347 | NGC 1348 | NGC 1349 | NGC 1350 | NGC 1351 | NGC 1352 | NGC 1353 | NGC 1354 | NGC 1355 | NGC 1356 | NGC 1357 | NGC 1358 | NGC 1359 | NGC 1360 | NGC 1361 | NGC 1362 | NGC 1363 | NGC 1364 | NGC 1365 | NGC 1366 | NGC 1367 | NGC 1368 | NGC 1369 | NGC 1370 | NGC 1371 | NGC 1372 | NGC 1373 | NGC 1374