NGC 196 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ SB0 im Sternbild Walfisch südlich der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 194 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 75.000 Lichtjahren. Gemeinsam mit NGC 173, NGC 192, NGC 197, NGC 201 und NGC 237 bildet sie die Hickson-Kompaktgruppe HCG 7 oder NGC 192-Gruppe.
Galaxie NGC 196 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Walfisch | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 00h 39m 17,8s[1] | |
Deklination | +00° 54′ 46″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB0 / pec:[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 13,6 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,6 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1.3′ × 0.8′[2] | |
Positionswinkel | 3°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,5 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | HCG 7 WBL 15 NGC 173-Gruppe NGC 192-Gruppe LGG[1][3] | |
Rotverschiebung | 0,014193 ± 0,000080[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 4255 ± 24 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(194 ± 14) · 106 Lj (59,5 ± 4,2) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 28. Dezember 1790 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 196 • UGC 405 • PGC 2357 • CGCG 383-053 NED01 • MCG +00-02-110 • 2MASX J00391786+0054458 • HCG 7B • VV 433 • GC 100 • H II 860 • h 41 • GALEXASC J003917.69+005445.9 • LDCE 0034 NED005 |
Das Objekt wurde am 28. Dezember 1790 von dem deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[4]
Gesamtliste
NGC 172 | NGC 173 | NGC 174 | NGC 175 | NGC 176 | NGC 177 | NGC 178 | NGC 179 | NGC 180 | NGC 181 | NGC 182 | NGC 183 | NGC 184 | NGC 185 | NGC 186 | NGC 187 | NGC 188 | NGC 189 | NGC 190 | NGC 191 | NGC 192 | NGC 193 | NGC 194 | NGC 195 | NGC 196 | NGC 197 | NGC 198 | NGC 199 | NGC 200 | NGC 201 | NGC 202 | NGC 203 | NGC 204 | NGC 205 | NGC 206 | NGC 207 | NGC 208 | NGC 209 | NGC 210 | NGC 211 | NGC 212 | NGC 213 | NGC 214 | NGC 215 | NGC 216 | NGC 217 | NGC 218 | NGC 219 | NGC 220 | NGC 221