NGC 206 ist eine sehr große Sternassoziation in unserer Nachbargalaxie, dem Andromedanebel, und ist etwa 2,5 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Sternenassoziation | |
---|---|
NGC 206 | |
![]() | |
Die Sternassoziation NGC 206 in der Andromedagalaxie | |
Sternbild | Andromeda |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 00h 40m 31,30s [1] |
Deklination | +40° 44′ 21,4″ [1] |
Weitere Daten | |
Winkelausdehnung |
4,2' × 4,2' [2] |
Entfernung |
2,5 MLj |
Zugehörigkeit | |
Geschichte | |
Entdeckung |
William Herschel |
Datum der Entdeckung |
17. Oktober 1786 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 206 • h 45 • H V 36 • GC 116 | |
AladinLite |
Das Objekt wurde am 17. Oktober 1786 von dem deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 182 | NGC 183 | NGC 184 | NGC 185 | NGC 186 | NGC 187 | NGC 188 | NGC 189 | NGC 190 | NGC 191 | NGC 192 | NGC 193 | NGC 194 | NGC 195 | NGC 196 | NGC 197 | NGC 198 | NGC 199 | NGC 200 | NGC 201 | NGC 202 | NGC 203 | NGC 204 | NGC 205 | NGC 206 | NGC 207 | NGC 208 | NGC 209 | NGC 210 | NGC 211 | NGC 212 | NGC 213 | NGC 214 | NGC 215 | NGC 216 | NGC 217 | NGC 218 | NGC 219 | NGC 220 | NGC 221 | NGC 222 | NGC 223 | NGC 224 | NGC 225 | NGC 226 | NGC 227 | NGC 228 | NGC 229 | NGC 230 | NGC 231