NGC 2992 ist eine Spiralgalaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ Sa im Sternbild Wasserschlange südlich des Himmelsäquators. Sie ist schätzungsweise 95 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 115.000 Lj. Gemeinsam mit NGC 2993, Arp 245N und FGC 0938 bildet sie eine Galaxiengruppe (Arp 245). Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Diese Galaxie gehört zu der Klasse Galaxien mit Anzeichen für eine Aufspaltung.
Galaxie NGC 2992 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
NGC 2992 (rechts), NGC 2993 und FGC 0938 (unten) Aufnahme mit einem 80-cm-Teleskop | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Wasserschlange | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 09h 45m 42,0s[1] | |
Deklination | -14° 19′ 35″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | Sa / pec / Sy1.9[1] | |
Helligkeit (visuell) | 12,2 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,1 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 3,7′ × 0,9′[2] | |
Positionswinkel | 15°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,4 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0,007710 ± 0,000013[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (2311 ± 4) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(95 ± 7) · 106 Lj (29,1 ± 2,0) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | William Herschel | |
Entdeckungsdatum | 8. Februar 1785 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 2992 • PGC 27982 • MCG -02-25-014 • IRAS 09432-1405 • 2MASX J09454204-1419348 • Arp 245 • GC 1918 • H III 277 • h 635 • |
Die Galaxie wurde am 8. Februar 1785 vom deutsch-britischen Astronomen William Herschel entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 2968 | NGC 2969 | NGC 2970 | NGC 2971 | NGC 2972 | NGC 2973 | NGC 2974 | NGC 2975 | NGC 2976 | NGC 2977 | NGC 2978 | NGC 2979 | NGC 2980 | NGC 2981 | NGC 2982 | NGC 2983 | NGC 2984 | NGC 2985 | NGC 2986 | NGC 2987 | NGC 2988 | NGC 2989 | NGC 2990 | NGC 2991 | NGC 2992 | NGC 2993 | NGC 2994 | NGC 2995 | NGC 2996 | NGC 2997 | NGC 2998 | NGC 2999 | NGC 3000 | NGC 3001 | NGC 3002 | NGC 3003 | NGC 3004 | NGC 3005 | NGC 3006 | NGC 3007 | NGC 3008 | NGC 3009 | NGC 3010 | NGC 3011 | NGC 3012 | NGC 3013 | NGC 3014 | NGC 3015 | NGC 3016 | NGC 3017
Arp 221 | Arp 222 | Arp 223 | Arp 224 | Arp 225 | Arp 226 | Arp 227 | Arp 228 | Arp 229 | Arp 230 | Arp 231 | Arp 232 | Arp 233 | Arp 234 | Arp 235 | Arp 236 | Arp 237 | Arp 238 | Arp 239 | Arp 240 | Arp 241 | Arp 242 | Arp 243 | Arp 244 | Arp 245 | Arp 246 | Arp 247 | Arp 248 | Arp 249 | Arp 250 | Arp 251 | Arp 252 | Arp 253 | Arp 254 | Arp 255 | Arp 256 | Arp 257 | Arp 258 | Arp 259 | Arp 260 | Arp 261 | Arp 262 | Arp 263 | Arp 264 | Arp 265 | Arp 266 | Arp 267 | Arp 268 | Arp 269 | Arp 270