IC 51 = Arp 230 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Walfisch südlich der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 79 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 30.000 Lichtjahren.
Galaxie IC 51 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
IC 51[2] Hubble-Weltraumteleskops | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Walfisch | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 00h 46m 24,22s[3] | |
Deklination | -13° 26′ 32,5″[3] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S0[4] | |
Helligkeit (visuell) | 12,8 mag[4] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,8 mag[4] | |
Winkelausdehnung | 1,4′ × 1,3′[4] | |
Positionswinkel | 30°[4] | |
Flächenhelligkeit | 13,3 mag/arcmin²[4] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0,005736 ± 0,000028[3] | |
Radialgeschwindigkeit | 1720 ± 8 km/s[3] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(79 ± 6) · 106 Lj (24,1 ± 1,7) Mpc [3] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Stéphane Javelle | |
Entdeckungsdatum | 30. August 1892 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 51 • PGC 2710 • MCG -02-03-011 • IRAS 00438-1342 • 2MASX J00462421-1326326 • Arp 230 • GALEXASC J004624.19-132632.9 • HIPASS J0046-13 • LDCE 41 NED003 |
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 263 und IC 47.
Die Galaxie wurde später von Halton Arp in seinem Atlas of Peculiar Galaxies (Galaxien mit konzentrischen Ringen) aufgrund ihrer ungewöhnlichen Ringstruktur aufgenommen, die auch in einer Beobachtung mittels des Hubble-Weltraumteleskops gut zu erkennen ist.[5][6] Eine genauere Klassifikation, als „Good candidate for polar-ring“ (Polarring-Galaxie), wurde Anfang der 1990er Jahre publiziert.[7]
Das Objekt wurde am 30. August 1892 vom französischen Astronomen Stéphane Javelle mit dem damals weltgrößten Refraktor am Observatoire de Nice entdeckt und später im Index Catalogue verzeichnet.[8][9]
Arp 206 | Arp 207 | Arp 208 | Arp 209 | Arp 210 | Arp 211 | Arp 212 | Arp 213 | Arp 214 | Arp 215 | Arp 216 | Arp 217 | Arp 218 | Arp 219 | Arp 220 | Arp 221 | Arp 222 | Arp 223 | Arp 224 | Arp 225 | Arp 226 | Arp 227 | Arp 228 | Arp 229 | Arp 230 | Arp 231 | Arp 232 | Arp 233 | Arp 234 | Arp 235 | Arp 236 | Arp 237 | Arp 238 | Arp 239 | Arp 240 | Arp 241 | Arp 242 | Arp 243 | Arp 244 | Arp 245 | Arp 246 | Arp 247 | Arp 248 | Arp 249 | Arp 250 | Arp 251 | Arp 252 | Arp 253 | Arp 254 | Arp 255