NGC 3286 = NGC 3284 ist eine Elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E[2] im Sternbild Großer Bär am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 365 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 95.000 Lichtjahren.
Galaxie NGC 3286 / NGC 3284 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Großer Bär | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 10h 36m 21,2s[1] | |
Deklination | +58° 37′ 13″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | E?[1] | |
Helligkeit (visuell) | 13,6 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,6 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,9′ × 0,6′[2] | |
Positionswinkel | 88°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,0 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.026999 ± 0.000157[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 8094 ± 47 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(365 ± 26) · 106 Lj (111,9 ± 7,9) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 8./9. April 1793 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 3284 /3286 • PGC 31433 • CGCG 290-056 • MCG +10-15-112 • 2MASX J10362128+5837124 • GC 2138 / 2140 • H III 912 / III 917 • h 722 • GALEXASC J103621.33+583712.7 • NVSS J103621+583712 • WISEA J103621.24+583712.6 |
Gemeinsam mit NGC 3288 bildet sie das gravitativ gebundene Galaxienpaar KPG 239.
Das Objekt wurde am 8. April 1793 vom deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 3262 | NGC 3263 | NGC 3264 | NGC 3265 | NGC 3266 | NGC 3267 | NGC 3268 | NGC 3269 | NGC 3270 | NGC 3271 | NGC 3272 | NGC 3273 | NGC 3274 | NGC 3275 | NGC 3276 | NGC 3277 | NGC 3278 | NGC 3279 | NGC 3280 | NGC 3281 | NGC 3282 | NGC 3283 | NGC 3284 | NGC 3285 | NGC 3286 | NGC 3287 | NGC 3288 | NGC 3289 | NGC 3290 | NGC 3291 | NGC 3292 | NGC 3293 | NGC 3294 | NGC 3295 | NGC 3296 | NGC 3297 | NGC 3298 | NGC 3299 | NGC 3300 | NGC 3301 | NGC 3302 | NGC 3303 | NGC 3304 | NGC 3305 | NGC 3306 | NGC 3307 | NGC 3308 | NGC 3309 | NGC 3310 | NGC 3311