NGC 3310 = Arp 217 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBbc pec im Sternbild Großer Bär. Sie ist rund 47 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und eine maximale Ausdehnung von etwa 41.000 Lichtjahren.
Galaxie NGC 3310 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Großer Bär | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 10h 38m 45,8s[1] | |
Deklination | +53° 30′ 12″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SAB(r)bc pec / HII[1] | |
Helligkeit (visuell) | 10,6 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 11,4 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 3,1′ × 2,4′[2] | |
Positionswinkel | 156°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,6 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | (isoliert)[1] | |
Rotverschiebung | 0,003312 ± 0,000009[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (993 ± 3) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(47 ± 3) · 106 Lj (14,4 ± 1) Mpc [1] | |
Absolute Helligkeit | −19,7 mag | |
Durchmesser | 52.000 Lj | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 12. April 1789 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 3310 • UGC 5786 • PGC 31650 • CGCG 267-004 • MCG +09-18-008 • IRAS 10356+5345 • 2MASX J10384585+5330118 • Arp 217 • VV 406 • GC 2158 • H IV 60 • h 731 • PRC D-15 |
Man nimmt an, dass das Objekt vor etwa 100 Millionen Jahren mit einer ihrer Satelliten-Galaxien zusammengestoßen und mit ihr verschmolzen ist. Diese Kollision ist die vermutete Ursache für die in ihr stattfindenden sehr starken Stern-Entstehung. Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Diese Galaxie gehört zu der Klasse Galaxien mit angrenzenden Schleifen.
NGC 3310 wurde am 12. April 1789 von dem deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 3286 | NGC 3287 | NGC 3288 | NGC 3289 | NGC 3290 | NGC 3291 | NGC 3292 | NGC 3293 | NGC 3294 | NGC 3295 | NGC 3296 | NGC 3297 | NGC 3298 | NGC 3299 | NGC 3300 | NGC 3301 | NGC 3302 | NGC 3303 | NGC 3304 | NGC 3305 | NGC 3306 | NGC 3307 | NGC 3308 | NGC 3309 | NGC 3310 | NGC 3311 | NGC 3312 | NGC 3313 | NGC 3314 | NGC 3315 | NGC 3316 | NGC 3317 | NGC 3318 | NGC 3319 | NGC 3320 | NGC 3321 | NGC 3322 | NGC 3323 | NGC 3324 | NGC 3325 | NGC 3326 | NGC 3327 | NGC 3328 | NGC 3329 | NGC 3330 | NGC 3331 | NGC 3332 | NGC 3333 | NGC 3334 | NGC 3335
Arp 193 | Arp 194 | Arp 195 | Arp 196 | Arp 197 | Arp 198 | Arp 199 | Arp 200 | Arp 201 | Arp 202 | Arp 203 | Arp 204 | Arp 205 | Arp 206 | Arp 207 | Arp 208 | Arp 209 | Arp 210 | Arp 211 | Arp 212 | Arp 213 | Arp 214 | Arp 215 | Arp 216 | Arp 217 | Arp 218 | Arp 219 | Arp 220 | Arp 221 | Arp 222 | Arp 223 | Arp 224 | Arp 225 | Arp 226 | Arp 227 | Arp 228 | Arp 229 | Arp 230 | Arp 231 | Arp 232 | Arp 233 | Arp 234 | Arp 235 | Arp 236 | Arp 237 | Arp 238 | Arp 239 | Arp 240 | Arp 241 | Arp 242