NGC 3428 = NGC 3429 ist eine spiralförmige Radiogalaxie vom Hubble-Typ SBb und Sternbild Löwe auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 354 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 160.000 Lichtjahren.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 3388, NGC 3417, NGC 3433, NGC 3439.
Galaxie NGC 3428 / NGC 3429 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Löwe | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 10h 51m 29,5s[1] | |
Deklination | +09° 16′ 46″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SAB(s)b[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 13,1 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,9 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,5' × 0,7'[2] | |
Positionswinkel | 170°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,1 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | Abell 1142[1] | |
Rotverschiebung | 0.026758 ± 0.000007[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 8022 ± 2 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(354 ± 25) · 106 Lj (108,4 ± 7,6) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Albert Marth | |
Entdeckungsdatum | 25. März 1865 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 3428 • 3429 • UGC 5968 • PGC 32552 • CGCG 066-045 • MCG +02-28-022 • 2MASX J10512951+0916464 • NVSS J105129+091645 • SIP 443-1 |
Das Objekt wurde am 25. März 1865 von Albert Marth entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 3404 | NGC 3405 | NGC 3406 | NGC 3407 | NGC 3408 | NGC 3409 | NGC 3410 | NGC 3411 | NGC 3412 | NGC 3413 | NGC 3414 | NGC 3415 | NGC 3416 | NGC 3417 | NGC 3418 | NGC 3419 | NGC 3420 | NGC 3421 | NGC 3422 | NGC 3423 | NGC 3424 | NGC 3425 | NGC 3426 | NGC 3427 | NGC 3428 | NGC 3429 | NGC 3430 | NGC 3431 | NGC 3432 | NGC 3433 | NGC 3434 | NGC 3435 | NGC 3436 | NGC 3437 | NGC 3438 | NGC 3439 | NGC 3440 | NGC 3441 | NGC 3442 | NGC 3443 | NGC 3444 | NGC 3445 | NGC 3446 | NGC 3447 | NGC 3448 | NGC 3449 | NGC 3450 | NGC 3451 | NGC 3452 | NGC 3453