NGC 3820 ist eine Spiralgalaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ Sbc im Sternbild Löwe auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 269 Mio. Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 55.000 Lj.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 3817, NGC 3819, NGC 3822, NGC 3825.
Galaxie NGC 3820 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
NGC 3820 mit 2MASX J11420497+1021267[2] (unten), SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Löwe | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 11h 42m 04,9s[3] | |
Deklination | +10° 23′ 03″[3] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | Sbc[3][4] | |
Helligkeit (visuell) | 14,5 mag[4] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,3 mag[4] | |
Winkelausdehnung | 0,7′ × 0,4′[4] | |
Positionswinkel | 35°[4] | |
Flächenhelligkeit | 12,7 mag/arcmin²[4] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | WBL 350-003 HCG 58[3] | |
Rotverschiebung | 0.020355 ± 0.000110[3] | |
Radialgeschwindigkeit | 6102 ± 33 km/s[3] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(269 ± 19) · 106 Lj (82,4 ± 5,8) Mpc [3] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Heinrich d'Arrest | |
Entdeckungsdatum | 29. April 1865 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 3820 • PGC 36308 • CGCG 068-031 • MCG +02-30-014 • 2MASX J11420490+1023027 • HCG 58E • NSA 48618 |
Das Objekt wurde am 29. April 1865 vom deutsch-dänischen Astronomen Heinrich Louis d'Arrest entdeckt.[5]
Gesamtliste
NGC 3796 | NGC 3797 | NGC 3798 | NGC 3799 | NGC 3800 | NGC 3801 | NGC 3802 | NGC 3803 | NGC 3804 | NGC 3805 | NGC 3806 | NGC 3807 | NGC 3808 | NGC 3809 | NGC 3810 | NGC 3811 | NGC 3812 | NGC 3813 | NGC 3814 | NGC 3815 | NGC 3816 | NGC 3817 | NGC 3818 | NGC 3819 | NGC 3820 | NGC 3821 | NGC 3822 | NGC 3823 | NGC 3824 | NGC 3825 | NGC 3826 | NGC 3827 | NGC 3828 | NGC 3829 | NGC 3830 | NGC 3831 | NGC 3832 | NGC 3833 | NGC 3834 | NGC 3835 | NGC 3836 | NGC 3837 | NGC 3838 | NGC 3839 | NGC 3840 | NGC 3841 | NGC 3842 | NGC 3843 | NGC 3844 | NGC 3845