NGC 3799 ist eine Balken-Spiralgalaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ SBb im Sternbild Löwe nördlich der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 145 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 35.000 Lichtjahren. Gemeinsam mit NGC 3800 bildet sie das wechselwirkende Galaxienpaar ARP 83 oder KPG 296.
Galaxie NGC 3799 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
NGC 3799 (Mitte) und NGC 3800 (links oben), SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Löwe | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 11h 40m 09,4s[1] | |
Deklination | +15° 19′ 38″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB(s)b: / pec / LINER[1] | |
Helligkeit (visuell) | 13,7 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,5 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,7′ × 0,5′[2] | |
Positionswinkel | 114°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,4 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | NGC 3800-Gruppe LGG 246[1][3] | |
Rotverschiebung | 0.011048 ± 0.000023[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 3312 ± 7 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(145 ± 10) · 106 Lj (44,4 ± 3,1) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | John Herschel | |
Entdeckungsdatum | 21. April 1832 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 3799 • UGC 6630 • PGC 36193 • CGCG 097-047 • MCG +03-30-037 • KUG 1137+156A • 2MASX J11401351+1520324 • Arp 83 • VV 350b • NSA 75045 • LDCE 831 NED004 • KPG 296A |
Halton Arp verzeichnete die Galaxie in seinem Katalog besonderer Galaxien aufgrund der dicht benachbarten Galaxie. Diese Galaxie gehört zu der Klasse Spiralgalaxien mit einem großen Begleiter hoher Flächenhelligkeit auf einem Arm (Arp-Katalog).
Das Objekt wurde am 21. April 1832 von dem Astronomen John Herschel entdeckt.[4]
Gesamtliste
NGC 3775 | NGC 3776 | NGC 3777 | NGC 3778 | NGC 3779 | NGC 3780 | NGC 3781 | NGC 3782 | NGC 3783 | NGC 3784 | NGC 3785 | NGC 3786 | NGC 3787 | NGC 3788 | NGC 3789 | NGC 3790 | NGC 3791 | NGC 3792 | NGC 3793 | NGC 3794 | NGC 3795 | NGC 3796 | NGC 3797 | NGC 3798 | NGC 3799 | NGC 3800 | NGC 3801 | NGC 3802 | NGC 3803 | NGC 3804 | NGC 3805 | NGC 3806 | NGC 3807 | NGC 3808 | NGC 3809 | NGC 3810 | NGC 3811 | NGC 3812 | NGC 3813 | NGC 3814 | NGC 3815 | NGC 3816 | NGC 3817 | NGC 3818 | NGC 3819 | NGC 3820 | NGC 3821 | NGC 3822 | NGC 3823 | NGC 3824
Arp 59 | Arp 60 | Arp 61 | Arp 62 | Arp 63 | Arp 64 | Arp 65 | Arp 66 | Arp 67 | Arp 68 | Arp 69 | Arp 70 | Arp 71 | Arp 72 | Arp 73 | Arp 74 | Arp 75 | Arp 76 | Arp 77 | Arp 78 | Arp 79 | Arp 80 | Arp 81 | Arp 82 | Arp 83 | Arp 84 | Arp 85 | Arp 86 | Arp 87 | Arp 88 | Arp 89 | Arp 90 | Arp 91 | Arp 92 | Arp 93 | Arp 94 | Arp 95 | Arp 96 | Arp 97 | Arp 98 | Arp 99 | Arp 100 | Arp 101 | Arp 102 | Arp 103 | Arp 104 | Arp 105 | Arp 106 | Arp 107 | Arp 108