NGC 3916 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sb im Sternbild Ursa Major am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 260 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 115.000 Lj.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 3913 und NGC 3921.
Galaxie NGC 3916 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Großer Bär | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 11h 50m 51,0s[1] | |
Deklination | +55° 08′ 37″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SAb: / sp[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 13,9 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,7 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,5′ × 0,4′[2] | |
Positionswinkel | 45°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,2 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | Abell 1377 | |
Rotverschiebung | 0.019127 ± 0.000083[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (5734 ± 25) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(260 ± 18) · 106 Lj (79,6 ± 5,6) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | William Herschel | |
Entdeckungsdatum | 14. April 1789 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 3916 • UGC 6819 • PGC 37047 • CGCG 268-094 • MCG +09-20-005 • IRAS 11481+5525 • 2MASX J11505098+5508372 • GC 2578 • H II 787 • h 993 • LDCE 0846 NED001 |
Die Supernova SN 1974D wurde hier beobachtet.[3]
Das Objekt wurde am 14. April 1789 von Wilhelm Herschel entdeckt.[4]
Gesamtliste
NGC 3892 | NGC 3893 | NGC 3894 | NGC 3895 | NGC 3896 | NGC 3897 | NGC 3898 | NGC 3899 | NGC 3900 | NGC 3901 | NGC 3902 | NGC 3903 | NGC 3904 | NGC 3905 | NGC 3906 | NGC 3907 | NGC 3908 | NGC 3909 | NGC 3910 | NGC 3911 | NGC 3912 | NGC 3913 | NGC 3914 | NGC 3915 | NGC 3916 | NGC 3917 | NGC 3918 | NGC 3919 | NGC 3920 | NGC 3921 | NGC 3922 | NGC 3923 | NGC 3924 | NGC 3925 | NGC 3926 | NGC 3927 | NGC 3928 | NGC 3929 | NGC 3930 | NGC 3931 | NGC 3932 | NGC 3933 | NGC 3934 | NGC 3935 | NGC 3936 | NGC 3937 | NGC 3938 | NGC 3939 | NGC 3940 | NGC 3941