astro.wikisort.org - Nebel

Search / Calendar

NGC 3918 ist ein heller planetarischer Nebel im Sternbild Zentaur. Seine Entfernung beträgt etwa 4.900 Lichtjahre und er ist der Hellste der südlichen planetarischen Nebel. NGC 3918 wurde im April 1834 von John Herschel entdeckt.[3]

Planetarischer Nebel
NGC 3918
Eine Aufnahme des Hubble-Teleskops von NGC 3918
AladinLite
Sternbild Zentaur
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 11h 50m 17,9s [1]
Deklination -57° 10 56[1]
Erscheinungsbild
Scheinbare Helligkeit (visuell) 8,1 mag [2]
Scheinbare Helligkeit (B-Band) 8,4 mag [2]
Winkelausdehnung 0,38 × 0,38   [2]
Zentralstern
Physikalische Daten
Entfernung 4900 Lj 
Geschichte
Entdeckung John Herschel
Datum der Entdeckung 3. April 1834
Katalogbezeichnungen
 NGC 3918  PK 294+04 1  ESO 170-PN13  GC 2581  PN G294.6+04.7 • Hen 2-74

Man kann den Nebel bereits mit einem kleinen Teleskop am Himmel finden. Seine leicht ovale Gestalt erstreckt sich über acht bis zehn Bogenminuten.


Fluoreszenz


Charakteristisch für NGC 3918 ist seine strahlende blaue Farbe. Im Zentrum des Objekts befindet sich ein Weißer Zwerg. Er ist der Überrest eines Roten Riesen und wird vom Nebel verschleiert. Dieser Kern emittiert eine intensive ultraviolette Strahlung, die das umgebende Nebelgas zum fluoreszieren bringt.


Dynamik


Spektroskopische Daten zeigen, dass sich das Objekt mit etwa 17 Kilometern pro Sekunde auf uns zubewegt. Der Nebel selbst (seine äußersten Gasschichten) dehnt sich mit einer Geschwindigkeit von 97 Kilometern pro Sekunde aus.

Ein Roter Riesenstern stößt in seiner Endphase große Mengen an Gas ab. Das führt zur Bildung solcher planetaren Nebel. NGC 3918 zeigt eine hell leuchtende innere Gasschale und weiter außen eine zweite diffusere Gashülle. Das vermittelt den Eindruck, als stammten diese beiden Schichten von zwei separaten Ausstößen. Studien zufolge stammen aber beide Schichten von ein und demselben Ausbruch. Allerdings blies der ursprüngliche Rote Riesenstern seine verschiedenen Gasschichten mit zwei unterschiedlichen Geschwindigkeiten von sich weg.

Die Lebensspanne eines solchen Objektes beträgt einige zehntausend Jahre. Nebel wie NGC 3918 existieren nur für relativ kurze Zeit, da sie durch die hohe Ausbreitungsgeschwindigkeit des Nebelgases schnell verblassen.




Einzelnachweise


  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 3918
  3. Seligman

На других языках


- [de] NGC 3918

[en] NGC 3918

NGC 3918 is a bright planetary nebula in the constellation Centaurus, nicknamed the "Blue Planetary" or "The Southerner". It is the brightest of the far southern planetary nebulae. This nebula was discovered by Sir John Herschel in March 1834 and is easily visible through small telescopes. The round or even slightly oval diameter is telescopically between 8 and 10 arcsec, though deep images extends this to about 19 or 20 arcsec. More surprising is the beautiful rich blue colour that looks much like the coloured images of Neptune taken by Voyager 2 in 1989.

[ru] NGC 3918

NGC 3918 (другие обозначения — PK 294+4.1, ESO 170-PN13, AM 1147-565) — планетарная туманность в созвездии Центавр.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии