NGC 4457 ist eine Linsenförmige Galaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ SB0/a im Sternbild Jungfrau an der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 36 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 30.000 Lj. Unter der Katalognummer VCC 1145 ist sie als Mitglied des Virgo-Galaxienhaufens aufgeführt.
Galaxie NGC 4457 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Jungfrau | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 12h 28m 59,0s[1] | |
Deklination | +03° 34′ 14″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | (R)SAB(s)0/a / LINER[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 10,8 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 11,7 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 2,6' × 2,3'[2] | |
Positionswinkel | 66°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,6 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | Virgo-Cluster[1][2] | |
Rotverschiebung | 0.002942 ±0.000020[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 882 ±6 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(36 ± 3) · 106 Lj (11,0 ± 0,8) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | William Herschel | |
Entdeckungsdatum | 23. Februar 1784 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 4457 • UGC 7609 • PGC 41101 • CGCG 042-124 • MCG +01-32-075 • IRAS 12264+0350 • 2MASX J12285901+0334141 • VCC 1145 • GC 3009 • H II 35 • h 1286 • LEDA 41101 • LDCE 0904 NED137 |
Im selben Himmelsareal befindet sich u. a. die Galaxie NGC 4412, NGC 4480, NGC 4496, NGC 4505.
Das Objekt wurde am 23. Februar 1784 vom deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[3]
Am 1. Juli 2020 wurde eine Supernova des Typs Ia in der Galaxie entdeckt, die die Bezeichnung SN 2020nvb erhalten hat.[4][5] Mit einer visuelle Helligkeit von 13,1 mag am 1. Juli 2020 ist sie relativ hell.[5] Da sie aber in einem Abstand von nur 9 Bogensekunden vom aktiven Kern der Galaxie entfernt ist[5], kann sie auch fotografisch nur mit Hilfe eines Teleskops abgebildet werden.
Gesamtliste
NGC 4433 | NGC 4434 | NGC 4435 | NGC 4436 | NGC 4437 | NGC 4438 | NGC 4439 | NGC 4440 | NGC 4441 | NGC 4442 | NGC 4443 | NGC 4444 | NGC 4445 | NGC 4446 | NGC 4447 | NGC 4448 | NGC 4449 | NGC 4450 | NGC 4451 | NGC 4452 | NGC 4453 | NGC 4454 | NGC 4455 | NGC 4456 | NGC 4457 | NGC 4458 | NGC 4459 | NGC 4460 | NGC 4461 | NGC 4462 | NGC 4463 | NGC 4464 | NGC 4465 | NGC 4466 | NGC 4467 | NGC 4468 | NGC 4469 | NGC 4470 | NGC 4471 | NGC 4472 | NGC 4473 | NGC 4474 | NGC 4475 | NGC 4476 | NGC 4477 | NGC 4478 | NGC 4479 | NGC 4480 | NGC 4481 | NGC 4482