NGC 4831 ist eine 12,4 mag helle Elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E/SB0[2] im Sternbild der Hydra südlich der Ekliptik. ie ist schätzungsweise 142 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 75.000 Lj.
Galaxie NGC 4831 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Wasserschlange | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 12h 57m 36,7s[1] | |
Deklination | -27° 17′ 32″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SAB0-[1] | |
Helligkeit (visuell) | 12,4 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,4 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,7′ × 0,9′[1] | |
Positionswinkel | 178°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,7 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | LGG 310[1] | |
Rotverschiebung | 0.011074 ± 0.000090[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (3320 ± 27) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(142 ± 10) · 106 Lj (43,5 ± 3,1) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | John Herschel | |
Entdeckungsdatum | 22. März 1836 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 4831 • PGC 44340 • ESO 507-055 • MCG -04-31-010 • 2MASX J12573667-2717318 • SGC 125455-2701.3 • GC 3322 • h 3447 • GALEXASC J125736.69-271731.8 • LDCE 924 NED016 |
Das Objekt wurde am 22. März 1836 von John Herschel[3] mit einem 18–Zoll–Spiegelteleskop entdeckt, der sie dabei mit „F, R, gbM, 25 arcseconds“[4] beschrieb.
Gesamtliste
NGC 4807 | NGC 4808 | NGC 4809 | NGC 4810 | NGC 4811 | NGC 4812 | NGC 4813 | NGC 4814 | NGC 4815 | NGC 4816 | NGC 4817 | NGC 4818 | NGC 4819 | NGC 4820 | NGC 4821 | NGC 4822 | NGC 4823 | NGC 4824 | NGC 4825 | NGC 4826 | NGC 4827 | NGC 4828 | NGC 4829 | NGC 4830 | NGC 4831 | NGC 4832 | NGC 4833 | NGC 4834 | NGC 4835 | NGC 4836 | NGC 4837 | NGC 4838 | NGC 4839 | NGC 4840 | NGC 4841 | NGC 4842 | NGC 4843 | NGC 4844 | NGC 4845 | NGC 4846 | NGC 4847 | NGC 4848 | NGC 4849 | NGC 4850 | NGC 4851 | NGC 4852 | NGC 4853 | NGC 4854 | NGC 4855 | NGC 4856