NGC 5016 ist eine 12,9 mag helle Balken-Spiralgalaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ SBbc im Sternbild Haar der Berenike am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 117 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 55.000 Lj. Gemeinsam mit NGC 5012 und PGC 45884 bildet sie die kleine Galaxiengruppe LGG 336.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien IC 854, IC 860, IC 4202.
Galaxie NGC 5016 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Haar der Berenike | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 13h 12m 06,7s[1] | |
Deklination | +24° 05′ 42″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SAB(rs)c / SBNG[1] | |
Helligkeit (visuell) | 12,9 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,7 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,7′ × 1,3′[2] | |
Positionswinkel | 50°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,6 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | LGG 336[1][3] | |
Rotverschiebung | 0,008713 ± 0,000017[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 2612 ± 5 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(117 ± 8) · 106 Lj (35,9 ± 2,5) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 10. April 1785 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 5016 • UGC 8279 • PGC 45836 • CGCG 130-019 • MCG +04-31-013 • IRAS 3096+2421 • KUG 1309+243 • 2MASX J13120668+2405421 • GC 3446 • H II 356 • |
Das Objekt wurde am 10. April 1785 vom deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel mit einem 18,7-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt, der sie dabei mit „pB, S“[4] beschrieb.[5]
Gesamtliste
NGC 4992 | NGC 4993 | NGC 4994 | NGC 4995 | NGC 4996 | NGC 4997 | NGC 4998 | NGC 4999 | NGC 5000 | NGC 5001 | NGC 5002 | NGC 5003 | NGC 5004 | NGC 5005 | NGC 5006 | NGC 5007 | NGC 5008 | NGC 5009 | NGC 5010 | NGC 5011 | NGC 5012 | NGC 5013 | NGC 5014 | NGC 5015 | NGC 5016 | NGC 5017 | NGC 5018 | NGC 5019 | NGC 5020 | NGC 5021 | NGC 5022 | NGC 5023 | NGC 5024 | NGC 5025 | NGC 5026 | NGC 5027 | NGC 5028 | NGC 5029 | NGC 5030 | NGC 5031 | NGC 5032 | NGC 5033 | NGC 5034 | NGC 5035 | NGC 5036 | NGC 5037 | NGC 5038 | NGC 5039 | NGC 5040 | NGC 5041