NGC 6944 ist eine elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E/S0[2] im Sternbild Delphinus am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 205 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 90.000 Lichtjahren. Möglicherweise bildet sie mit PGC 65108 (NGC 6944A) ein gravitativ gebundenes Galaxienpaar.[3]
Galaxie NGC 6944 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Delphin | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 20h 38m 23,864s[1] | |
Deklination | +06° 59′ 47,18″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S0-:[1] | |
Helligkeit (visuell) | 13,8 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,8 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,5' × 0,6'[2] | |
Positionswinkel | 57°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,7 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.014734 ± 0.000120[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 4417 ± 36 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(205 ± 14) · 106 Lj (62,9 ± 4,4) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Albert Marth | |
Entdeckungsdatum | 15. August 1863 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 6944 • PGC 65117 • CGCG 399-025 • MCG +01-52-017 • 2MASX J20382387+0659476 • 2MASS J20382385+0659474 • WISEA J203823.84+065947.5 |
Das Objekt wurde am 15. August 1863 von Albert Marth entdeckt.[4]
Gesamtliste
NGC 6920 | NGC 6921 | NGC 6922 | NGC 6923 | NGC 6924 | NGC 6925 | NGC 6926 | NGC 6927 | NGC 6928 | NGC 6929 | NGC 6930 | NGC 6931 | NGC 6932 | NGC 6933 | NGC 6934 | NGC 6935 | NGC 6936 | NGC 6937 | NGC 6938 | NGC 6939 | NGC 6940 | NGC 6941 | NGC 6942 | NGC 6943 | NGC 6944 | NGC 6945 | NGC 6946 | NGC 6947 | NGC 6948 | NGC 6949 | NGC 6950 | NGC 6951 | NGC 6952 | NGC 6953 | NGC 6954 | NGC 6955 | NGC 6956 | NGC 6957 | NGC 6958 | NGC 6959 | NGC 6960 | NGC 6961 | NGC 6962 | NGC 6963 | NGC 6964 | NGC 6965 | NGC 6966 | NGC 6967 | NGC 6968 | NGC 6969