NGC 6999 ist eine Linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Mikroskop am Südsternhimmel. Sie ist rund 494 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 130.000 Lichtjahren. Die Galaxie ist das hellste und daher namensgebende Mitglied der sogenannten NGC-6999-Gruppe, zu der auch NGC 6998 gehört.
Galaxie NGC 6999 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Mikroskop | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 21h 01m 59,5s[1] | |
Deklination | -28° 03′ 32″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SA(s)0^0^[1] | |
Helligkeit (visuell) | 14,0 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,0 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0.90 × 0.7[2] | |
Positionswinkel | 179°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,4 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | Abell 3733[1] | |
Rotverschiebung | 0.036692 ±0.000036[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 11000 ±11 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(494 ± 35) · 106 Lj (151,5 ± 10,6) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Albert Marth | |
Entdeckungsdatum | 19. Oktober 1864 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 6999 • PGC 65940 • 2MASX J21015953-2803313 • SGC 205900-2815.4 • GC 5981 • |
Entdeckt wurde das Objekt am 19. Oktober 1864 von Albert Marth[3].
Gesamtliste
NGC 6975 | NGC 6976 | NGC 6977 | NGC 6978 | NGC 6979 | NGC 6980 | NGC 6981 | NGC 6982 | NGC 6983 | NGC 6984 | NGC 6985 | NGC 6986 | NGC 6987 | NGC 6988 | NGC 6989 | NGC 6990 | NGC 6991 | NGC 6992 | NGC 6993 | NGC 6994 | NGC 6995 | NGC 6996 | NGC 6997 | NGC 6998 | NGC 6999 | NGC 7000 | NGC 7001 | NGC 7002 | NGC 7003 | NGC 7004 | NGC 7005 | NGC 7006 | NGC 7007 | NGC 7008 | NGC 7009 | NGC 7010 | NGC 7011 | NGC 7012 | NGC 7013 | NGC 7014 | NGC 7015 | NGC 7016 | NGC 7017 | NGC 7018 | NGC 7019 | NGC 7020 | NGC 7021 | NGC 7022 | NGC 7023 | NGC 7024