NGC 7049 ist eine Linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Indus am Südsternhimmel, die schätzungsweise 101 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist. Das System stellt einen Zwischenzustand zwischen einer Spiralgalaxie und einer Elliptischen Galaxie dar.
Galaxie NGC 7049 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Hubble-Weltraumteleskop- Aufnahme von NGC 7049 Am Ring befindet sich ein Stern im Vordergrund. | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Indus | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 21h 19m 00,3s[1] | |
Deklination | -48° 33′ 44″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SA(s)0^0^[1] | |
Helligkeit (visuell) | 10,6 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 11,6 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 4,5′ × 3′[2] | |
Positionswinkel | 57°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,3 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | LGG 444[1][1][3] | |
Rotverschiebung | 0,007622 ± 0,000020[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (2285 ± 6) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(101 ± 7) · 106 Lj (30,9 ± 2,2) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | James Dunlop | |
Entdeckungsdatum | 4. August 1826 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 7049 • PGC 66549 • ESO 236-1 • IRAS 21156-4846 • 2MASX J21190024-4833432 • SGC 211537-4846.5 • GC 4651 • h 3860 • Dun 406 • AM 2115-484 • LDCE 1456 NED004 |
Sie hat eine scheinbare visuelle Helligkeit von 10,6 mag und eine Winkelausdehnung von 4,4' × 2,9'. Sie ist jedoch aufgrund ihrer Deklination 1516657−48° 33′ 43″ zu weit südlich, um von Mitteleuropa aus beobachtet zu werden. Eine Aufnahme mittels des Hubble-Weltraumteleskops zeigt ihr Aussehen im sichtbaren Licht, das einen ungewöhnlichen Staubring aufweist.
Das Objekt wurde am 4. August 1826 von dem schottischen Astronomen James Dunlop entdeckt, diese Entdeckung wurde später im New General Catalogue verzeichnet.[4]
Gesamtliste
NGC 7025 | NGC 7026 | NGC 7027 | NGC 7028 | NGC 7029 | NGC 7030 | NGC 7031 | NGC 7032 | NGC 7033 | NGC 7034 | NGC 7035 | NGC 7036 | NGC 7037 | NGC 7038 | NGC 7039 | NGC 7040 | NGC 7041 | NGC 7042 | NGC 7043 | NGC 7044 | NGC 7045 | NGC 7046 | NGC 7047 | NGC 7048 | NGC 7049 | NGC 7050 | NGC 7051 | NGC 7052 | NGC 7053 | NGC 7054 | NGC 7055 | NGC 7056 | NGC 7057 | NGC 7058 | NGC 7059 | NGC 7060 | NGC 7061 | NGC 7062 | NGC 7063 | NGC 7064 | NGC 7065 | NGC 7066 | NGC 7067 | NGC 7068 | NGC 7069 | NGC 7070 | NGC 7071 | NGC 7072 | NGC 7073 | NGC 7074