NGC 7351 ist eine Linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0[4] im Sternbild Aquarius auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 55 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 110.000 Lichtjahren.
Galaxie NGC 7351 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
NGC 7351[2] SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Wassermann | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 22h 41m 26,94s[3] | |
Deklination | -04° 26′ 41,0″[3] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SAB0^0^[3] | |
Helligkeit (visuell) | 12,9 mag[4] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,9 mag[4] | |
Winkelausdehnung | 1.80 × 1.0[4] | |
Positionswinkel | 177°[4] | |
Flächenhelligkeit | 13,4 mag/arcmin²[4] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.002969 ± 0.000073[3] | |
Radialgeschwindigkeit | 890 ± 22 km/s[3] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(45 ± 3) · 106 Lj (13,9 ± 1,0) Mpc [3] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Édouard Stephan | |
Entdeckungsdatum | 3. Oktober 1878 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 7351 • PGC 69489 • MCG -01-57-022 • 2MASX J22412693-0426410 • GALEXASC J224126.90-042640.2 • WISEA J224126.93-042640.8 • NSA 150062 |
Im selben Himmelsareal befindet sich u. a. die Galaxie NGC 7344.
Das Objekt wurde am 3. Oktober 1878 von Édouard Stephan entdeckt.[5]
Gesamtliste
NGC 7327 | NGC 7328 | NGC 7329 | NGC 7330 | NGC 7331 | NGC 7332 | NGC 7333 | NGC 7334 | NGC 7335 | NGC 7336 | NGC 7337 | NGC 7338 | NGC 7339 | NGC 7340 | NGC 7341 | NGC 7342 | NGC 7343 | NGC 7344 | NGC 7345 | NGC 7346 | NGC 7347 | NGC 7348 | NGC 7349 | NGC 7350 | NGC 7351 | NGC 7352 | NGC 7353 | NGC 7354 | NGC 7355 | NGC 7356 | NGC 7357 | NGC 7358 | NGC 7359 | NGC 7360 | NGC 7361 | NGC 7362 | NGC 7363 | NGC 7364 | NGC 7365 | NGC 7366 | NGC 7367 | NGC 7368 | NGC 7369 | NGC 7370 | NGC 7371 | NGC 7372 | NGC 7373 | NGC 7374 | NGC 7375 | NGC 7376