NGC 7354 ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Kepheus und hat eine Winkelausdehnung von 0,6' und eine scheinbare Helligkeit von 12,2 mag.
Planetarischer Nebel Daten von NGC 7354 | |
---|---|
![]() | |
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | |
AladinLite | |
Sternbild | Kepheus |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 22h 40m 19,6s [1] |
Deklination | +61° 17′ 05″[1] |
Erscheinungsbild | |
Scheinbare Helligkeit (visuell) | 12,2 mag [2] |
Scheinbare Helligkeit (B-Band) | 12,9 mag [2] |
Winkelausdehnung | 0,6′ × 0,6′ [2] |
Zentralstern | |
Physikalische Daten | |
Rotverschiebung | −0,000142 [3] |
Radialgeschwindigkeit | −42,5 km/s [3] |
Entfernung | 6800 Lj |
Geschichte | |
Entdeckung | Wilhelm Herschel |
Datum der Entdeckung | 3. November 1787 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 7354 • PK 107+2.1 • GC 4827 • H II 705 • h 2178 • CS=15.0 |
Das Objekt wurde am 3. November 1787 von William Herschel entdeckt und wird auch als PK 107+2.1 bezeichnet.[4]
Gesamtliste
NGC 7330 | NGC 7331 | NGC 7332 | NGC 7333 | NGC 7334 | NGC 7335 | NGC 7336 | NGC 7337 | NGC 7338 | NGC 7339 | NGC 7340 | NGC 7341 | NGC 7342 | NGC 7343 | NGC 7344 | NGC 7345 | NGC 7346 | NGC 7347 | NGC 7348 | NGC 7349 | NGC 7350 | NGC 7351 | NGC 7352 | NGC 7353 | NGC 7354 | NGC 7355 | NGC 7356 | NGC 7357 | NGC 7358 | NGC 7359 | NGC 7360 | NGC 7361 | NGC 7362 | NGC 7363 | NGC 7364 | NGC 7365 | NGC 7366 | NGC 7367 | NGC 7368 | NGC 7369 | NGC 7370 | NGC 7371 | NGC 7372 | NGC 7373 | NGC 7374 | NGC 7375 | NGC 7376 | NGC 7377 | NGC 7378 | NGC 7379