LEDA/PGC 38 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sdm im Sternbild Pegasus nördlich des Himmelsäquators. Sie ist rund 56 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 25.000 Lichtjahren.
Galaxie LEDA/PGC 38 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Pegasus | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 00h 00m 28,5s[1] | |
Deklination | +17° 13′ 13″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SAdm[1] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | NGC 7814-Gruppe[1] | |
Rotverschiebung | 0.003659 ± 0.000007[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 1097 ± 2 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(56 ± 4) · 106 Lj (17,1 ± 1,2) Mpc [1] | |
Durchmesser | 25.000 Lj | |
Geschichte | ||
Katalogbezeichnungen | ||
UGC 12893 • PGC 38 • CGCG 456-014 • MCG +03-01-011 • 2MASX J00002847+1713130 • NSA 126001 • USGC U006 NED04 |
Gemeinsam mit NGC 7814, NGC 14, PGC 332 und PGC 889 bildet sie die NGC 7814-Gruppe.[2]
PGC 14 | PGC 15 | PGC 16 | PGC 17 | PGC 18 | PGC 19 | PGC 20 | PGC 21 | PGC 22 | PGC 23 | PGC 24 | PGC 25 | PGC 26 | PGC 27 | PGC 28 | PGC 29 | PGC 30 | PGC 31 | PGC 32 | PGC 33 | PGC 34 | PGC 35 | PGC 36 | PGC 37 | PGC 38 | PGC 39 | PGC 40 | PGC 41 | PGC 42 | PGC 43 | PGC 44 | PGC 45 | PGC 46 | PGC 47 | PGC 48 | PGC 49 | PGC 50 | PGC 51 | PGC 52 | PGC 53 | PGC 54 | PGC 55 | PGC 56 | PGC 57 | PGC 58 | PGC 59 | PGC 60 | PGC 61 | PGC 62 | PGC 63