NGC 7814 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sab und liegt in der Nähe des Sternes Algenib (γ Pegasi) im Sternbild Pegasus nördlich des Himmelsäquators. Die Galaxie hat eine Winkelausdehnung von 5,5′ × 2,3′ und eine scheinbare Helligkeit von 10,8 mag. Sie ist rund 53 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 80.000 Lichtjahren. Bei dem Objekt handelt es sich um eine sogenannte Edge-On-Galaxie, das heißt wir sehen sie genau in Kantenstellung. Die Spiralarme erscheinen hier nur als dunkle staubhaltige Wolken, beleuchtet vom hellen Zentrum der Galaxie. Aufgrund der Ähnlichkeit mit Messier 104 wird NGC 7814 auch "Kleine Sombrerogalaxie" genannt.
Galaxie NGC 7814 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Pegasus | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 00h 03m 14,9s[1] | |
Deklination | +16° 08′ 44″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SA(s)ab: sp/LINER[1] | |
Helligkeit (visuell) | 10,8 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 11,6 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 5,5′ × 2,3′[2] | |
Positionswinkel | 135°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,4 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | NGC-7814-Gruppe[1] | |
Rotverschiebung | 0,003502 ± 0,000013[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (1050 ± 4) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(53 ± 4) · 106 Lj (16,4 ± 1,2) Mpc [1] | |
Durchmesser | 80.000 Lj | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 8. Oktober 1784 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 7814 • UGC 8 • PGC 218 / 1501809 • CGCG 456-024 • MCG +03-01-020 • IRAS F00006+1552 • KUG 0000+158 • 2MASX J00031494+1608428 • GC 5046 • H II 240 • h 2297 • |
Die Galaxie ist der Namensgeber der NGC-7814-Gruppe, ihr gehören u. a. noch NGC 14, PGC 38, PGC 332 und PGC 889 an.
Entdeckt wurde das Objekt am 8. Oktober 1784 vom deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel.[3]
Gesamtliste
NGC 7790 | NGC 7791 | NGC 7792 | NGC 7793 | NGC 7794 | NGC 7795 | NGC 7796 | NGC 7797 | NGC 7798 | NGC 7799 | NGC 7800 | NGC 7801 | NGC 7802 | NGC 7803 | NGC 7804 | NGC 7805 | NGC 7806 | NGC 7807 | NGC 7808 | NGC 7809 | NGC 7810 | NGC 7811 | NGC 7812 | NGC 7813 | NGC 7814 | NGC 7815 | NGC 7816 | NGC 7817 | NGC 7818 | NGC 7819 | NGC 7820 | NGC 7821 | NGC 7822 | NGC 7823 | NGC 7824 | NGC 7825 | NGC 7826 | NGC 7827 | NGC 7828 | NGC 7829 | NGC 7830 | NGC 7831 | NGC 7832 | NGC 7833 | NGC 7834 | NGC 7835 | NGC 7836 | NGC 7837 | NGC 7838 | NGC 7839
C1 · C2 · C3 · C4 · C5 · C6 · C7 · C8 · C9 · C10 · C11 · C12 · C13 · C14 (H & χ Persei) · C15 · C16 · C17 · C18 · C19 · C20 · C21 · C22 · C23 · C24 · C25 · C26 · C27 · C28 · C29 · C30 · C31 · C32 · C33 · C34 · C35 · C36 · C37 · C38 · C39 · C40 · C41 · C42 · C43 · C44 · C45 · C46 · C47 · C48 · C49 · C50 · C51 · C52 · C53 · C54 · C55 · C56 · C57 · C58 · C59 · C60 · C61 · C62 · C63 · C64 · C65 · C66 · C67 · C68 · C69 · C70 · C71 · C72 · C73 · C74 · C75 · C76 · C77 · C78 · C79 · C80 · C81 · C82 · C83 · C84 · C85 · C86 · C87 · C88 · C89 · C90 · C91 · C92 · C93 · C94 · C95 · C96 · C97 · C98 · C99 · C100 · C101 · C102 · C103 · C104 · C105 · C106 · C107 · C108 · C109