LEDA/PGC 66041 ist eine Elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E im Sternbild Indianer am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 232 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und gilt als Mitglied der dreizehn Galaxien zählenden NGC 7038-Gruppe (LGG 441).
Vermutlich bildet sie gemeinsam mit PGC 66032 ein gravitativ gebundenes Galaxienpaar.[4]
Galaxie LEDA/PGC 66041 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Indus | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 21h 04m 41,03s[1] | |
Deklination | -48° 11′ 27,2″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | E:[1][2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | SSRS-Gruppe 29 NGC 7038-Gruppe LGG 441[1][3] | |
Rotverschiebung | 0.017372 ± 0.000011[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 5208 ± 3 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(232 ± 16) · 106 Lj (71,0 ± 5,0) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Katalogbezeichnungen | ||
PGC 66041 • ESO 235-049 • 2MASX J21044103-4811273 • SGC 210115-4823.3 • 2MASS J21044101-4811271 • GALEXASC J210440.93-481126.4 • LDCE 1438 NED007 • WISEA J210441.01-481127.1 |