astro.wikisort.org - Galaxis

Search / Calendar

Die Tucana-Zwerggalaxie ist ein spheroidale Zwerggalaxie im Sternbild des Tukan und wurde im Jahr 1990 von R.J. Lavery vom Mount Stromlo Observatory entdeckt.

Galaxie
Tucana-Zwerggalaxie[1]
Vorlage:Skymap/Wartung/Tuc
{{{Kartentext}}}
Aufnahme der Tucana-Zwerggalaxie des HST
AladinLite
Sternbild Tukan
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 22h 41m 49,0s[2]
Deklination -64° 25 12[2]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ dE4/dE5
Helligkeit (visuell) 15,7 mag[2]
Winkel­ausdehnung 2′,9 × 1′,2[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Lokale Gruppe
Radial­geschwin­digkeit (194 ± 4) km/s[2]
Entfernung (2.898.000 ± 55.000) Lj /
(889.000 ± 17.000) pc [2]
Metallizität [Fe/H] −1,8[3]
Geschichte
Entdeckung R.J. Lavery
Entdeckungsdatum 1990
Katalogbezeichnungen
PGC 69519  SGC 2238.5-6441

Sie besteht aus sehr alten Sternen und ist von anderen Galaxien der Lokalen Gruppe relativ isoliert. Die Lage auf der gegenüberliegenden Seite der Milchstraße, von anderen Galaxien der Lokalen Gruppe aus gesehen, macht sie zu einem wichtigen Forschungsobjekt der Astronomie.


Eigenschaften



Klassifikation


Die Tucana-Zwerggalaxie ist eine spheroidale Zwerggalaxie vom Typ dE5[4]. Sie enthält nur eine Generation alter Sterne, die in einer einzigen Phase entstanden, in etwa zu der Zeit, als sich die Kugelsternhaufen der Milchstraße gebildet haben.[3] Es ist derzeit, im Gegensatz zu anderen isolierten Zwerggalaxien, keinerlei Sternentstehung in der Tucana-Zwerggalaxie festzustellen[5].


Zusammensetzung


Die Galaxie enthält nur wenig neutrales Wasserstoffgas[6]. Sie besitzt eine signifikant geringe Metallizität von lediglich −1,8. Die Metallizität zeigt auch nur relativ gering gestreute Messwerte, verteilt über die gesamte Zwerggalaxie[3]. Zudem sind kaum irgendwelche Substrukturen in der stellaren Verteilung festzustellen[3].


Koordinaten


Die Tucana-Zwerggalaxie befindet sich in einer Entfernung von etwa 889 kpc zu unserem Sonnensystem und entfernt sich von unserer Sonne mit einer Geschwindigkeit von etwa 194 km/s. Sie ist von anderen Galaxien der Lokalen Gruppe isoliert[4] und befindet sich an deren Rand[3]. Die Lage auf der gegenüberliegenden Seite der Milchstraße, von anderen Galaxien der Lokalen Gruppe aus gesehen, macht sie zu einem wertvollen Objekt, um einerseits die Kinematik und Entstehungsgeschichte der Lokalen Gruppe selbst besser zu verstehen[4], andererseits um die Abhängigkeiten der lokalen Bedingungen auf die Galaxienentwicklung zu erforschen.

Die Galaxie ist eine der wenigen spheroidalen Zwerge der Lokalen Gruppe, die sich nicht in der Nähe entweder der Milchstraße oder der Andromedagalaxie befinden[7], weswegen sie wahrscheinlich über die gesamte Zeit ihrer Entwicklung hinweg isoliert war[8].


Einzelnachweise


  1. SIMBAD Astronomical Database. In: Results for Tucana Dwarf. Abgerufen am 7. Februar 2010.
  2. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  3. I. Saviane, Held, E. V.; Piotto, G.: CCD photometry of the Tucana dwarf galaxy.. In: Astronomy and Astrophysics. 315, November 1996, S. 40–51. arxiv:astro-ph/9601165. bibcode:1996A&A...315...40S.
  4. Russell J. Lavery, Mighell, Kenneth J.: A new member of the Local Group - The Tucana dwarf galaxy. In: Astronomical Journal. 103, Nr. 1, January 1992, S. 81–84. bibcode:1992AJ....103...81L. doi:10.1086/116042.
  5. Sidney van den Bergh: The evolutionary history of low-luminosity local group dwarf galaxies. In: Astrophysical Journal. 428, June 1994, S. 617–619. bibcode:1994ApJ...428..617V. doi:10.1086/174270.
  6. T. Oosterloo, Da Costa, G. S., Staveley-Smith, L.: HI Observations of the Tucana Dwarf Elliptical Galaxy. In: Astronomical Journal. 112, Nr. 5, November 1996, S. 1969–1974. bibcode:1996AJ....112.1969O. doi:10.1086/118155.
  7. F. Fraternali, Tolstoy, E.; Irwin, M. J.; Cole, A. A.: Life at the periphery of the Local Group: the kinematics of the Tucana dwarf galaxy. In: Astronomy and Astrophysics. May 2009. arxiv:0903.4635. bibcode:2009A&A...499..121F. doi:10.1051/0004-6361/200810830.
  8. Sidney van den Bergh: Updated Information on the Local Group. In: Publications of the Astronomical Society of the Pacific. 112, Nr. 770, April 2000, S. 529–536. arxiv:astro-ph/0001040. bibcode:2000PASP..112..529V. doi:10.1086/316548.



На других языках


- [de] Tucana-Zwerggalaxie

[en] Tucana Dwarf

The Tucana Dwarf Galaxy is a dwarf galaxy in the constellation Tucana. It was discovered in 1990 by R.J. Lavery of Mount Stromlo Observatory. It is composed of very old stars and is very isolated from other galaxies. Its location on the opposite side of the Milky Way from other Local Group galaxies makes it an important object for study.

[ru] Карликовая галактика в Тукане

Карликовая галактика в Тукане (англ. Tucana Dwarf Galaxy) — карликовая галактика в созвездии Тукана. Галактику открыл в 1990 году Р.Дж. Лэвери в обсерватории Маунт-Стромло. Состоит из очень старых звёзд, удалена от других галактик. Положение галактики в противоположной стороне от других галактик Местной группы относительно Млечного Пути делает карликовую галактику в Тукане интересным объектом для исследования.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии