HEGRA war von 1987 bis 2002 in 2200 m Höhe am Roque-de-los-Muchachos-Observatorium auf der Kanareninsel La Palma in Betrieb. Mit verschiedenen Detektortypen zum Nachweis der Sekundärteilchen in Luftschauern und der von ihnen erzeugten Cherenkov-Strahlung war HEGRA im Bereich 0,5 bis 10000TeV empfindlich. Es gelang der Nachweis höchstenergetischer Gammastrahlen von verschiedenen Himmelsobjekten wie Supernovaüberresten und aktiven galaktischen Kernen.
HEGRA war eine Kollaboration von Instituten in Deutschland, Spanien und Armenien. Nachfolgeexperimente sind High Energy Stereoscopic System und MAGIC.
Weblinks
Commons: HEGRA– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии