Das Las-Campanas-Observatorium (LCO) ist ein astronomisches Observatorium im Besitz und unter der Leitung der Carnegie Institution for Science. Es befindet sich in der Nähe von La Serena in Chile. Der Ort wurde aufgrund seiner Wetterordnung für das Observatorium gewählt: Es liegt mit einer Höhe von 2.380 m zumeist über den Wolken und bietet 300 wolkenfreie Tage pro Jahr zur Erforschung des Himmels.
Sicht vom Irénée-du-Pont-Teleskop: Auf dem Hügel links sind die beiden Magellan-Teleskope zu sehen, vorne ein Aussichtsturm, dahinter das Warschauer Teleskop und der 13-Zoll-Refraktor, rechts das Henrietta-Swope-TeleskopRechts vorne die beiden Magellan-Teleskope, links hinten das Irénée-du-Pont-Teleskop
Das Observatorium beherbergt eine Reihe von Spiegelteleskopen. Die größten Instrumente sind die beiden Magellan-Teleskope mit 6,5m Spiegeldurchmesser. Daneben gibt es das „Irénée du Pont“ mit 2,5m Spiegeldurchmesser und das „Henrietta Swope“ mit 1,0Meter, benannt nach Irénée du Pont bzw. Henrietta Hill Swope.
Letzteres zeichnet sich durch einen großen Bildwinkel von 2° aus, welcher durch eine bestimmte Ritchey-Chrétien Anordnung mit einem relativ großen 25-cm-Sekundärspiegel und einem Gascoigne-Korrektor erzielt wird.
Das Giant Magellan Telescope befindet sich im Bau, nach Fertigstellung wird es voraussichtlich das weltweit drittgrößte optische Teleskop sein.
Das Irénée du Pont kann mit folgenden Instrumenten betrieben werden:
Direct CCD Camera
Wide Field IR Camera
Wide Field Reimaging CCD Camera
Boller & Chivens Spectrograph (Slit Spectrograph)
Echelle-Spektrograph
ModSpec, ein Spektrograf, der auch am Henrietta-Swope-Teleskop genutzt werden kann.
Für das Henrietta-Swope-Teleskop stehen folgende Instrumente bereit:
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии