astro.wikisort.org - Organisation

Search / Calendar

Das Nationale Observatorium Athen (griechisch Εθνικό Αστεροσκοπείο Αθήνων Ethniko Asterosokopio Athinon) ist eine Forschungseinrichtung in Athen, Griechenland. Es wurde 1842 gegründet, finanziert zu großen Teilen durch Simon von Sina, astronomische Beobachtungen begannen 1847. Der Hauptsitz befindet sich auf dem Nymphenhügel gegenüber der Akropolis im Zentrum Athens.

Nationales Observatorium Athen
Nationales Observatorium Athen

Geschichte


Das Observatorium, fotografiert von der Akropolis
Das Observatorium, fotografiert von der Akropolis

An der Ausarbeitung der Pläne des Gebäudes war der Astronom und spätere Direktor der Sternwarte Georg Constantin Bouris beteiligt. Mit dem architektonischen Entwurf wurde Theophil Hansen beauftragt, es handelt sich um das Erstlingswerk des später weltbekannten Baumeisters. Nachdem Bouris schwer erkrankt war und der Posten nur interimsweise von Ioannis Papadakis besetzt war, wurde die Stelle neu ausgeschrieben. 1858 wurde Johann Friedrich Julius Schmidt als Direktor berufen. In Athen blieb er auch nach seiner Pensionierung für den Rest seines Lebens. Er führte am Observatorium mehr als 70.000 Beobachtung veränderlichen Sterne durch, studierte Kometen und Meteore und entdeckte zwei Supernovae. Schmidt initiierte die Annalen Publications of the Observatory of Athens.

Nachdem die Mittel der Schenkung von Sina erschöpft waren, ging das Observatorium in den Besitz des Staates über. 1890 wurde das Observatorium als staatliches Forschungszentrum organisiert, und Abteilungen zur Meteorologie und Seismologie erweitert. Diese wurden 1942 zu Instituten umbenannt und 1950 um ein Institut für Ionosphärenforschung erweitert.


Institute


Seit 1999 sind folgende Institute darunter zusammengefasst:

Gebäude des Aristarchos-Teleskops
Gebäude des Aristarchos-Teleskops


Commons: Observatorium Athen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] Nationales Observatorium Athen

[en] National Observatory of Athens

The National Observatory of Athens (NOA; Greek: Εθνικό Αστεροσκοπείο Αθηνών) is a research institute in Athens, Greece. Founded in 1842, it is the oldest research foundation in Greece, as it was the first scientific research institute built after Greece became independent in 1829, and one of the oldest research institutes in Southern Europe.

[ru] Афинская национальная обсерватория

Афинская национальная обсерватория (АНО) — астрономическая обсерватория, основанная в 1842 году в Афинах, Греция. В данный момент является научно-исследовательским институтом. В старом здании обсерватории размещается Афинский музей геоастрофизики. Здание построено по планам австрийского архитектора Теофила фон Хансена.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии