astro.wikisort.org - Organisation

Search / Calendar

Das United Kingdom Infrared Telescope (UKIRT) ist ein auf Beobachtungen im Infrarot spezialisiertes astronomisches Teleskop mit 3,8 m Hauptspiegeldurchmesser am Mauna-Kea-Observatorium auf Hawaii.

United Kingdom Infrared Telescope
United Kingdom Infrared Telescope
United Kingdom Infrared Telescope in der Abenddämmerung
United Kingdom Infrared Telescope in der Abenddämmerung

UKIRT war bis 2014 Eigentum des britischen Science and Technology Facilities Council und wurde vom Joint Astronomy Center in Hilo, Hawaii aus betrieben. Es wurde in den 1970ern als relativ kostengünstiges Teleskop für Beobachtungen im Infrarotbereich zwischen 1 und 30 Mikrometer Wellenlänge entworfen und ging 1979 in Betrieb. Die damals verfügbare Detektortechnologie im Infrarot stellte geringere Anforderungen an die Abbildungsqualität als bei optischen Teleskopen, so dass zum Beispiel der Hauptspiegel dünn und leicht ausgelegt werden konnte. Seither wurde es durch verschiedene Ertüchtigungsmaßnahmen den heutigen Anforderungen angepasst und liefert typisch eine Bildqualität unter einer Bogensekunde im nahen Infrarot. UKIRT ist immer noch das weltgrößte vollständig auf Infrarotbeobachtungen spezialisierte Teleskop, auch wenn es in vielen Leistungsmerkmalen inzwischen von optisch-infraroten Teleskopen der 8-Meter-Klasse wie dem Very Large Telescope übertroffen wird.


Instrumente


Die Instrumentierung des UKIRT wurde seit seiner Inbetriebnahme vielfach modernisiert. 2008 bestand sie aus drei Instrumenten für den Cassegrainfokus und einer Kamera mit großem Gesichtsfeld vor dem Cassegrainfokus.


Derzeitiger Betrieb


Seit Inbetriebnahme von WFCAM im Jahr 2004 ist das wichtigste Projekt am UKIRT die Himmelsdurchmusterung UKIRT Infrared Deep Sky Survey (UKIDSS), die etwa 80 % der im Großfeldmodus mit WFCAM verfügbaren Zeit beansprucht. WFCAM nutzt etwa 60 % der Teleskopzeit, die restlichen 40 % dienen Beobachtungen mit den Cassegraininstrumenten. Eine Änderung oder Einschränkung des Betriebs ab 2009 ist unter Diskussion.[1]




Einzelnachweise


  1. STFC ProgRev and UKIRT 08A/B – Update 4 (Memento des Originals vom 22. Dezember 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.jach.hawaii.edu


На других языках


- [de] United Kingdom Infrared Telescope

[en] United Kingdom Infrared Telescope

The United Kingdom Infra-Red Telescope (UKIRT) is a 3.8 metre (150 inch) infrared reflecting telescope, the second largest dedicated infrared (1 to 30 micrometres) telescope in the world. It is located on Mauna Kea, Hawai'i as part of Mauna Kea Observatory. Until 2014 it was operated by the Joint Astronomy Centre in Hilo. It was owned by the United Kingdom Science and Technology Facilities Council. UKIRT is currently being funded by NASA and operated under scientific cooperation between Lockheed Martin Advanced Technology Center, the University of Hawaii, and the U. S. Naval Observatory. The telescope is set to be decommissioned after completion of the Thirty Meter Telescope as part of the Mauna Kea Comprehensive Management Plan.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии