astro.wikisort.org - Organisation

Search / Calendar

Das Yebes-Observatorium (Centro Astronómico de Yebes, CAY) nahe Yebes in der Provinz Guadalajara ist in 980 m Höhe der Standort eines 40-m Radioteleskops (ARIESXXI) und eines 13,2-Meter-Radioteleskops. Es wird vom Instituto Geográfico Nacional (IGN) betrieben, dem spanischen geodätischen Dienst, und dem OAN (Observatorio Astronomico Nacional).

40 m Radioteleskop in Yebes
40 m Radioteleskop in Yebes

Das 40-m-Teleskop ist Mitglied des EVN (European VLBI Network), des International VLBI Service for Geodesy and Astrometry (IVS), des Global mm-VLBI Array und von RadioAstron. Es wurde 2005 fertiggestellt und sah 2007 First light. Es wird zum Beispiel zur Beobachtung kälterer Regionen in der Galaxie wie Orte der Sternentstehung benutzt und das Zentrum dient auch für geodätische Zwecke. Die Empfänger decken einen Bereich von 2 bis 120 GHz ab.

Die Station hat ein Gravimeter, ein Teleskop zur Sonnenbeobachtung und einen Astrografen. Die Station bildet zusammen mit den Stationen in Santa Maria, Gran Canaria und Flores das spanisch-portugiesische RAEGE Netzwerk (Red Atlántica de Estaciones Geodinámicas y Espaciales bzw. Rede Atlântica de Estações Geodinâmicas e Espaciais). Die vier verschiedenen Stationen befinden sich auf drei verschiedenen Kontinentalplatten.

Die 13,2-Meter Antenne ist für geodätische Zwecke und hat einen Breitbandempfänger und ist seit 2016 Teil des VGOS Netzwerks.[1]

Neben dem Großteleskop von Yebes gibt es in Spanien auch ein vom IRAM betriebenes großes 30-m-Radioteleskop auf dem Pico del Veleta.

40-m-Teleskop 2007
40-m-Teleskop 2007



Einzelnachweise


  1. RAEGE. Abgerufen am 8. August 2021.


На других языках


- [de] Yebes-Observatorium

[en] Yebes Observatory RT40m

The Yebes Observatory RT40m, or ARIESXXI, is a radio telescope which is part of the observatory at Yebes, Spain.[1] It is a 40-metre Cassegrain–Nasmyth telescope.

[es] ARIES XXI

ARIES XXI es un radiotelescopio del Centro Astronómico de Yebes (CAY). El CAY constituye en la actualidad el centro de desarrollo tecnológico más importante de cuantos forman el Instituto Geográfico Nacional (IGN) y es uno de los diez centros de investigación científica totalmente españoles clasificados como Gran Instalación Científica.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии