NGC 7129 ist ein Reflexionsnebel im Sternbild Kepheus am Nordsternhimmel, der etwa 3500 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Er hat eine Ausdehnung von etwa zehn Lichtjahren.[4] Ein offener Sternhaufen mit etwa 130 jungen Sternen, die jünger als eine Million Jahre sind, bringt NGC 7129 zum Leuchten.
Reflexionsnebel | |
---|---|
NGC 7129 | |
![]() | |
Aufnahme mit einem 60-cm-Spiegelteleskop | |
Sternbild | Kepheus |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 21h 42m 59,0s [1] |
Deklination | +66° 06′ 47″ [1] |
Weitere Daten | |
Helligkeit (visuell) |
11,5 mag [2] |
Winkelausdehnung |
7' × 7' [2] |
Entfernung |
3500 Lj (1070 pc) [3] |
Durchmesser | 10 Lj |
Geschichte | |
Entdeckung |
Wilhelm Herschel |
Datum der Entdeckung |
18. Oktober 1794 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 7129 • OCL 240 • LBN 497 • h 2131 • H IV 75 • GC 4702 • Cr 441 | |
AladinLite |
Das Objekt wurde am 18. Oktober 1794 vom deutsch-britischen Astronomen William Herschel entdeckt.[5]
Gesamtliste
NGC 7105 | NGC 7106 | NGC 7107 | NGC 7108 | NGC 7109 | NGC 7110 | NGC 7111 | NGC 7112 | NGC 7113 | NGC 7114 | NGC 7115 | NGC 7116 | NGC 7117 | NGC 7118 | NGC 7119 | NGC 7120 | NGC 7121 | NGC 7122 | NGC 7123 | NGC 7124 | NGC 7125 | NGC 7126 | NGC 7127 | NGC 7128 | NGC 7129 | NGC 7130 | NGC 7131 | NGC 7132 | NGC 7133 | NGC 7134 | NGC 7135 | NGC 7136 | NGC 7137 | NGC 7138 | NGC 7139 | NGC 7140 | NGC 7141 | NGC 7142 | NGC 7143 | NGC 7144 | NGC 7145 | NGC 7146 | NGC 7147 | NGC 7148 | NGC 7149 | NGC 7150 | NGC 7151 | NGC 7152 | NGC 7153 | NGC 7154