NGC 7142 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Kepheus und hat eine Winkelausdehnung von 12' und eine scheinbare Helligkeit von 9,3 mag. Mit einem geschätzten Alter von rund 4,5 Milliarden Jahren gehört er zu den ältesten bekannten offenen Sternhaufen.[4] NGC 7142 wurde am 18. Oktober 1794 von William Herschel entdeckt.[5]
Offener Sternhaufen NGC 7142 | |
---|---|
![]() | |
AladinLite | |
Sternbild | Kepheus |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 21h 45m 09,5s [1] |
Deklination | +65° 46′ 28″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Klassifikation | II2r [2] |
Helligkeit (visuell) | 9,3 mag [2] |
Helligkeit (B-Band) | 10,36 mag |
Winkelausdehnung | 12' [2] |
Hellster Stern | +12,1 mag |
Veränderliche Sterne | V375 Cep |
Rötung (Farbexzess E(B-V)) | 0,397 mag |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Milchstraße |
Entfernung [3] | 5500 Lj (1686 pc) |
Metallizität [Fe/H] | +0,04 |
Geschichte | |
Entdeckt von | Wilhelm Herschel |
Entdeckungszeit | 18. Oktober 1794 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 7142 • C 2144+655 • OCl 241 • Cr 442 • Lund 1000 • GC 4709 • H VII 66 • h 2134 |
Gesamtliste
NGC 7118 | NGC 7119 | NGC 7120 | NGC 7121 | NGC 7122 | NGC 7123 | NGC 7124 | NGC 7125 | NGC 7126 | NGC 7127 | NGC 7128 | NGC 7129 | NGC 7130 | NGC 7131 | NGC 7132 | NGC 7133 | NGC 7134 | NGC 7135 | NGC 7136 | NGC 7137 | NGC 7138 | NGC 7139 | NGC 7140 | NGC 7141 | NGC 7142 | NGC 7143 | NGC 7144 | NGC 7145 | NGC 7146 | NGC 7147 | NGC 7148 | NGC 7149 | NGC 7150 | NGC 7151 | NGC 7152 | NGC 7153 | NGC 7154 | NGC 7155 | NGC 7156 | NGC 7157 | NGC 7158 | NGC 7159 | NGC 7160 | NGC 7161 | NGC 7162 | NGC 7163 | NGC 7164 | NGC 7165 | NGC 7166 | NGC 7167