astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Adolphe Hirsch (* 21. Mai 1830 in Halberstadt; † 16. April 1901 in Neuenburg) war ein Schweizer Astronom und Geodät.


Leben


Hirsch studierte Astronomie an den Universitäten Heidelberg, Berlin und Wien. Von 1858 bis zu seinem Tod war Hirsch Gründungsdirektor der Sternwarte Neuenburg. Es gelang ihm, die von der Uhrenindustrie geforderte genaue Zeitbestimmung zu gewährleisten.

Als Sekretär und späterer Präsident der Geodätischen Kommission beteiligte er sich an den Basismessungen für die Landestriangulation und am Präzisionsnivellement der Schweiz. Von 1866 bis 1901 wirkte er als Professor für Geophysik und Astronomie an der Akademie Neuenburg. Als Sekretär der Internationalen Assoziation für Geodäsie und des Bureau International des Poids et Mesures förderte er tatkräftig die internationale Zusammenarbeit.

Sein Vermögen vermachte er der Sternwarte Neuenburg, die unter Hirschs Leitung zu einer international anerkannten Institution geworden war.


Literatur




Commons: Adolphe Hirsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Hirsch, Adolphe
KURZBESCHREIBUNG deutsch-Schweizer Astronom und Geodät
GEBURTSDATUM 21. Mai 1830
GEBURTSORT Halberstadt
STERBEDATUM 16. April 1901
STERBEORT Neuenburg

На других языках


- [de] Adolphe Hirsch

[en] Adolphe Hirsch

Adolphe Hirsch (May 21, 1830 - April 16, 1901) was a German born, Swiss astronomer and geodesist.[1][2]

[ru] Хирш, Адольф

Адольф Хирш (нем. Adolphe Hirsch; 1830—1901) — швейцарский астроном и геодезист[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии