astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Bernard Ferdinand Lyot (* 27. Februar 1897 in Paris; † 2. April 1952 in Kairo) war ein französischer Astronom, der sich insbesondere der Erforschung der Sonne widmete.

Observatorium von Meudon
Observatorium von Meudon

Leben


Lyot studierte Ingenieurwesen, Physik und Chemie an der Universität von Paris. Von 1920 bis zu seinem Tod arbeitete er am Observatorium von Meudon (→Pariser Observatorium).

Er spezialisierte sich auf die Herstellung optischer Systeme und entwickelte Gerätschaften zur Untersuchung der Polarisation des reflektierten Lichts der Planeten. Auf ihn geht das Lyot-Filter zurück.

Während Beobachtungen am Observatorium auf dem Pic du Midi stellte er fest, dass die Oberfläche des Mondes Eigenschaften von vulkanischem Staub aufweist und auf dem Mars Sandstürme auftreten.

Durch den Einsatz eines Polarimeters verbesserte er die Wirkungsweise des von ihm entwickelten Sonnenkoronografen. Ihm gelangen als Erstem Filmaufnahmen der Protuberanzen. Darüber hinaus wies er neue Absorptionslinien in der Korona nach.

Spiegelteleskop „Bernard Lyot“ auf dem Pic du Midi
Spiegelteleskop „Bernard Lyot“ auf dem Pic du Midi

Lyot wurde nur 55 Jahre alt.


Auszeichnungen


Zu seinem Gedenken wurden der Mondkrater Lyot, der Marskrater Lyot, sowie der Asteroid (2452) Lyot nach ihm benannt. Ferner trägt das 1980 in Betrieb genommene Zwei-Meter-Spiegelteleskop auf dem Pic du Midi seinen Namen.




Einzelnachweise


  1. Verzeichnis der Mitglieder seit 1666: Buchstabe L. Académie des sciences, abgerufen am 4. Januar 2020 (französisch).
  2. Fellows Directory. Biographical Index: Former RSE Fellows 1783–2002. (PDF-Datei) Royal Society of Edinburgh, abgerufen am 4. Januar 2020.
Personendaten
NAME Lyot, Bernard Ferdinand
KURZBESCHREIBUNG französischer Astronom
GEBURTSDATUM 27. Februar 1897
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 2. April 1952
STERBEORT Kairo

На других языках


- [de] Bernard Ferdinand Lyot

[en] Bernard Lyot

Bernard Ferdinand Lyot (27 February 1897 in Paris – 2 April 1952 in Cairo) was a French astronomer.

[es] Bernard Lyot

Bernard Ferdinand Lyot más conocido como Bernard Lyot (París, 27 de febrero de 1897 - El Cairo, 2 de abril de 1952) fue un astrónomo francés.[1]

[fr] Bernard Lyot

Bernard Lyot (27 février 1897 à Paris – 2 avril 1952 au Caire) est un astronome français, inventeur notamment du coronographe qui porte son nom[1].

[it] Bernard Lyot

Bernard Lyot (Parigi, 27 febbraio 1897 – Il Cairo, 2 aprile 1952) è stato un astronomo francese.

[ru] Лио, Бернар

Бернáр Лиó (фр. Bernard Lyot; 1897—1952) — французский астроном.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии