astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Charles Eugène Delaunay (* 9. April 1816 in Lusigny-sur-Barse bei Troyes; † 5. August 1872 bei Cherbourg) war ein französischer Mathematiker und Astronom.

Porträt von Charles Eugène Delaunay
Porträt von Charles Eugène Delaunay

Leben


Delaunay studierte bei Jean-Baptiste Biot an der Sorbonne in Paris. Seine Arbeiten beschäftigen sich mit der Himmelsmechanik und dem Dreikörperproblem. Die Ergebnisse wandte er auf den Mond als Spezialfall an. Seine Reihenentwicklung für die Darstellung der Position des Mondes konvergierten zu langsam, als dass sie von praktischem Nutzen hätten sein können. Doch trugen die Überlegungen Delaunays zur Entwicklung der Funktionalanalysis des 19. Jahrhunderts bei.

1855 wurde er Mitglied der Académie des sciences. 1866 wurde Delaunay in die American Academy of Arts and Sciences und 1869 als auswärtiges Mitglied („Foreign Member“) in die Royal Society gewählt. 1870 erhielt er die Goldmedaille der Royal Astronomical Society in London. Im gleichen Jahr wurde er Direktor der Pariser Sternwarte. 1871 wurde er als korrespondierendes Mitglied in die Russische Akademie der Wissenschaften in Sankt Petersburg aufgenommen.[1]

Charles Eugène Delaunay starb am 5. August 1872 bei einem Schiffsunglück im Hafen von Cherbourg.

Er ist namentlich auf dem Eiffelturm verewigt, siehe: Die 72 Namen auf dem Eiffelturm. Der Mondkrater Delaunay ist nach ihm benannt.


Veröffentlichungen


Einige seiner Werke sind in der digitalen Bibliothek des Pariser Observatoriums digitalisiert.[2]


Einzelnachweise


  1. Ausländische Mitglieder der Russischen Akademie der Wissenschaften seit 1724. Charles Eugène Delaunay. Russische Akademie der Wissenschaften, abgerufen am 26. August 2015 (englisch).
  2. Publications de/sur Charles Delaunay (19e siècle), auf bibnum.obspm.fr


Personendaten
NAME Delaunay, Charles Eugène
KURZBESCHREIBUNG französischer Mathematiker und Astronom
GEBURTSDATUM 9. April 1816
GEBURTSORT Lusigny-sur-Barse, Frankreich
STERBEDATUM 5. August 1872
STERBEORT Cherbourg

На других языках


- [de] Charles Eugène Delaunay

[en] Charles-Eugène Delaunay

Charles-Eugène Delaunay (9 April 1816 – 5 August 1872) was a French astronomer and mathematician. His lunar motion studies were important in advancing both the theory of planetary motion and mathematics.[1]

[es] Charles-Eugène Delaunay

Charles-Eugène Delaunay (9 de abril de 1816-5 de agosto de 1872) fue un astrónomo y matemático francés. Sus estudios del movimiento de la luna fueron importantes tanto para la teoría del movimiento planetario como para las matemáticas.

[it] Charles-Eugène Delaunay

Charles-Eugène Delaunay (9 aprile 1816 – 5 agosto 1872) è stato un astronomo e matematico francese.

[ru] Делоне, Шарль-Эжен

Шарль-Эжен Делоне (фр. Charles-Eugène Delaunay; 9 апреля 1816 — 5 августа 1872) — французский астроном и математик. Его исследования в области теории движения Луны стали весомым вкладом как в развитие теории движения планет, так и в области математики.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии