astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Georg Moritz Lowitz (* 17. Februar 1722 in Fürth; † 24. August 1774 in Ilowlja, Russisches Kaiserreich) war ein Astronom und Geograph. Er war ein Schwager von Tobias Mayer. Sein Sohn war der Chemiker und Pharmazeut Johann Tobias Lowitz.

Georg Moriz Lowiz
Georg Moriz Lowiz

Leben


1746 gründeten Johann Michael Franz (1700–1761), Tobias Mayer (1723–1762) und Lowitz die „Cosmographische Gesellschaft“ zur Förderung geographisch-astronomischer Beobachtungen. 1751 wurde er als Nachfolger von Johann Gabriel Doppelmayr Professor der Mathematik am Aegidianum und Leiter der Sternwarte in Nürnberg, 1755 Professor für praktische Mathematik an der Universität Göttingen und 1762 Leiter der Göttinger Sternwarte. 1767 wurde Lowitz Professor für Astronomie in Sankt Petersburg und Leiter einer der astronomischen Expeditionen der Sankt Petersburger Akademie der Wissenschaften, deren Mitglied er wurde.[1] 1769 weilte er als Beobachter des Venustransits am Kaspischen Meer. Er wurde 1774 von aufständischen Kosaken unter Pugatschow ermordet.

Seit 1755 war er Mitglied der Göttinger Akademie der Wissenschaften.[2]

Der Jurist und Mathematiker Karl Gottfried Pauer würdigte ihn 1751 in seinem Werk De orientatione seu Expositione situs regionis, in plano respectu plagarum mundi.


Schriften



Literatur





Einzelnachweise


  1. Mitglieder der Russischen Akademie der Wissenschaften seit 1724: Ловиц Давыд Егорович (Георг Мориц). Russische Akademie der Wissenschaften, abgerufen am 15. Oktober 2021 (russisch).
  2. Holger Krahnke: Die Mitglieder der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen 1751–2001 (= Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Philologisch-Historische Klasse. Folge 3, Bd. 246 = Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse. Folge 3, Bd. 50). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2001, ISBN 3-525-82516-1, S. 155.
Personendaten
NAME Lowitz, Georg Moritz
KURZBESCHREIBUNG Astronom, Physiker, Mathematiker und Kartograph
GEBURTSDATUM 17. Februar 1722
GEBURTSORT Fürth, Mittelfranken, Bayern, Deutschland
STERBEDATUM 24. August 1774
STERBEORT Ilowlja, Russisches Kaiserreich, heute Oblast Wolgograd, Russland

На других языках


- [de] Georg Moritz Lowitz

[ru] Ловиц, Георг Мориц

Гео́рг Мо́риц Ло́виц (в России также известен как Давы́д Его́рович, нем. Georg Moritz Lowitz, 17 февраля 1722, Фюрт — 24 августа 1774, Иловля (по другим источникам, Камышин[1][2] или округа Саратова[3])) — немецкий и русский математик[4], астроном и географ, отец Товия Ловица.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии