Heather Couper (* 2. Juni 1949 in Wallasey, Vereinigtes Königreich;[1] † 19. Februar 2020 in Aylesbury, Vereinigtes Königreich[2]) war eine britische Astronomin, die in der Öffentlichkeit vor allem durch die Präsentation von himmelskundlichen Fernsehserien bekannt wurde. Neben ihrer Forschungsarbeit betreute sie auch Workshops und Sternführungen am Greenwicher Planetarium und publizierte über 30 Fachbücher, einige zusammen mit ihrem irischen Kollegen Nigel Henbest.
Heather Couper
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Ihre Forschungsgebiete waren vor allem die Planetologie und die Geschichte der Astronomie. Von 1984 bis 1986 war sie Präsidentin der British Astronomical Association. Nach ihr wurde der Planetoid (3922) Heather benannt.
Einzelnachweise
Couper, Heather Anita.In:ukwhoswho.com.24.September 2018,archiviertvomOriginalam25.September 2018;abgerufen am 20.Februar 2020(englisch). Heather Couper. Biography.In:imdb.com.20.Februar 2020,abgerufen am 20.Februar 2020(englisch).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии