Russell hatte Cecilia Paynes Ergebnisse von 1925, dass die Sonne zum weitaus überwiegenden Teil aus Wasserstoff und Helium besteht, zunächst angezweifelt. 1929 bestätigte Russell Paynes Entdeckung jedoch auf anderem Wege und bestimmte das Massenverhältnis zu 3:1. Daraufhin äußerte der russisch-nordamerikanische Physiker George Gamow die Vermutung, die Energiequelle der Sonne sei in der Verschmelzung von jeweils vier Wasserstoffkernen zu je einem Heliumkern zu suchen und nennt den Prozess Kernfusion bzw. Wasserstofffusion (Wasserstoffbrennen). Gamows Vermutung stellte sich später als richtig heraus.
Henry Norris Russell, Raymond Smith Dugan, John Quincy Stewart: Astronomy: A Revision of Young’s Manual of Astronomy; Vol. I: The Solar System; Vol. II: Astrophysics and Stellar Astronomy, Ginn & Co., Boston, 1926–27, 1938, 1945.
1934 bis 1937 war er Präsident der American Astronomical Society, 1931/32 der American Philosophical Society und 1933 der American Association for the Advancement of Science. Er war Mitglied der National Academy of Sciences (1918) und der American Academy of Arts and Sciences (1921), auswärtiges Mitglied der Royal Society (1937) und der Akademien in Paris, Edinburgh,[1] Brüssel und Rom. Er war Präsident der Kommissionen der International Astronomical Union für Stellarspektroskopie und Zusammensetzung von Sternen. Er erhielt 1921 die Goldmedaille der Royal Astronomical Society, 1922 den Lalande-Preis und die Henry Draper Medal der National Academy of Sciences, 1925 die Bruce Medal und den Rumford Prize, 1934 die Franklin Medal und 1936 die Janssen-Medaille der französischen Akademie der Wissenschaften.
Die American Astronomical Society schuf die jährliche Henry Norris Russell Lectureship zu seinen Ehren. 1946 erhielt Russell diese. Der Asteroid (1762) Russell ist nach ihm benannt.[2] Der Mondkrater Russell ist seit 1936 nach ihm und dem Astronomen John Russell benannt.
Literatur
David H. DeVorkin: Henry Norris Russell, Spektrum der Wissenschaft, Juli 1989, S. 107–112.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии