astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Hilmar Willi Duerbeck (* 19. Juli 1948 in Klarenthal; † 5. Januar 2012 in Schalkenmehren[1]) war ein deutscher Astronom.


Leben


1980 habilitierte sich Duerbeck an der Bonner Universität mit Eruptive variables – observations, analyses, models. Er war u. a. Mitherausgeber der Buchreihe Acta Historica Astronomiae und des Journal of Astronomical Data. Zuletzt engagierte er sich u. a. auf der Sternwarte Hoher List mit der Aufarbeitung von Archivalien. Duerbeck war Mitglied der Astronomischen Gesellschaft und der Internationalen Astronomischen Union (IAU). In fast 30 Jahren seiner Forschung hat er eine Vielzahl von Veröffentlichungen getätigt und war auch Mitherausgeber zahlreicher Fachbücher.

Seit 1975 war er mit Waltraut Seitter verheiratet.

Am 18. März 2003 wurde der Asteroid (9327) Duerbeck nach ihm benannt. Von 2006 bis 2011 war er ehrenamtlicher Wikipedia-Autor.


Werke (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Hilmar W. Duerbeck. (Memento vom 18. Januar 2013 im Webarchiv archive.today)
Personendaten
NAME Duerbeck, Hilmar W.
ALTERNATIVNAMEN Duerbeck, Hilmar Willi (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Astronom
GEBURTSDATUM 19. Juli 1948
GEBURTSORT Klarenthal
STERBEDATUM 5. Januar 2012
STERBEORT Schalkenmehren

На других языках


- [de] Hilmar W. Duerbeck

[en] Hilmar Duerbeck

Hilmar Willi Duerbeck (19 July 1948 – 5 January 2012) was a German astronomer.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии