astro.wikisort.org - ForscherKarl Müller (* 22. August 1866 in Franzensbad[1], Böhmen, Österreich-Ungarn; † 23. Oktober 1942 in Wien[2]) war ein österreichischer Staatsbediensteter (Regierungsrat) und Amateurastronom.
Gemeinsam mit Mary Adela Blagg schuf er als Ruheständler 1935 für die Internationale Astronomische Union (IAU) die erste einheitliche und international gültige Nomenklatur für Mondkrater.[3][4] Müller lebte in Wien.
Nach ihm wurde der Mondkrater Müller benannt.
Werke
- mit Mary A. Blagg: Named lunar formations. 2 Bände (Bd. 1: Katalog; Bd. 2: Karten). P. Lund – Humphries & Co, London 1935.
Einzelnachweise
- Geburtsbuch der r.k. Pfarre Franzensbad tom.IX, fol.58 Website des Staatlichen Gebietsarchivs in Plzeň/Pilsen. Abgerufen am 11. August 2021.
- Neues Wiener Tagblatt, 28. Oktober 1942, S. 5 Österreichische Nationalbibliothek, ANNO Historische Zeitungen und Zeitschriften. Abgerufen am 11. August 2021.
- Ewen A. Whitaker: Mapping and naming the moon. A History of Lunar Cartography and Nomenclature. Cambridge University Press, Cambridge u. a. 1999, ISBN 0-521-62248-4, S. 160.
- Die wissenschaftliche Erforschung des Erdmondes, Caroline Ljubicic, BORG Lauterach, 1995. (PDF; 205 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 21. März 2009.@1@2Vorlage:Toter Link/www.univie.ac.at (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
На других языках
- [de] Karl Müller (Astronom)
[en] Karl Müller (astronomer)
Karl Müller (22 August 1866[1] – 23 October 1942[2]) was born in Franzensbad (Czech: Františkovy Lázně), Bohemia, Austrian Empire and died in Vienna, Austria. He was an Austrian government official and amateur astronomer.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии