Maarten Schmidt (* 28. Dezember 1929 in Groningen, Niederlande; † 17. September 2022 in Fresno, Kalifornien, Vereinigte Staaten) war ein in den Vereinigten Staaten arbeitender niederländischer Astronom.[1]
Maarten Schmidt (1978)
Schmidt studierte an der Universität Leiden bei Jan Hendrik Oort. 1959 ging er nach seiner Promotion in die USA, um am California Institute of Technology zu arbeiten. Schmidt ist durch seine 1963 gemachte Entdeckung, dass Quasare Objekte bei hoher Rotverschiebung im fernen Universum sind, bekannt geworden. Später leitete er eine der ersten großen Himmelsdurchmusterungen nach Quasaren, den Palomar Bright Quasar Survey. Schon 1959 hatte er einen Zusammenhang zwischen Gasdichte in einer Galaxie und Sternentstehungsrate in Form eines Potenzgesetzes vorgeschlagen. Dieses Schmidt-Kennicutt-Gesetz wird noch heute vielfach in Untersuchungen der Galaxienentwicklung benutzt.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии