astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Margaret Joan Geller (* 8. Dezember 1947 in Ithaca, New York, USA) ist eine US-amerikanische Astrophysikerin.

Margaret Geller (1981)
Margaret Geller (1981)

Leben


Margaret Geller wurde als Tochter des Kristallographen Seymour Geller und dessen Frau Sarah Levine Geller geboren. Schon als Kind interessierte sie sich lebhaft für Mathematik. 1970 erwarb sie einen Bachelorgrad an der University of California, Berkeley. Zunächst wollte sie sich auf Festkörperphysik spezialisieren, doch Charles Kittel riet ihr ab. Sie solle lieber etwas wählen, was in zehn Jahren in Mode sein würde, wenn sie eine fertig ausgebildete Wissenschaftlerin ist, zum Beispiel Astrophysik oder Biophysik. Sie entschied sich für Ersteres und erwarb 1972 einen Mastergrad und drei Jahre später ihren Doktortitel an der Princeton University auf diesem Gebiet. Von 1974 bis 1976 war sie Post-Doktorandin am Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics, dann Fellow am Harvard-College-Observatorium und 1980 bis 1983 Assistenzprofessorin an der Harvard University. Seit 1983 ist sie am Smithsonian Astrophysical Observatory tätig und seit 1988 zusätzlich Astronomieprofessorin an der Harvard University.

Geller kartografierte das Universum und widerlegte die Hypothese, dass die Galaxien auf großen Maßstäben gleichförmig verteilt sind. Dazu hat sie mit ihren Mitarbeitern die Rotverschiebung von 584 Galaxien erstmals gemessen. Auf der von ihnen gefertigten Karte sind die Galaxien keinesfalls zufällig verteilt, sondern wie in einer schaumartigen Struktur geordnet.[1] Berühmt wurde auch das „Strichmännchen“ in diesem Diagramm. Geller entdeckte 1989 mit John Huchra die Große Mauer, die bis dahin größte Struktur im Universum.[2] Außerdem interessiert sie sich für die Verteilung der Dunklen Materie in Kosmos sowie der Masse im Halo unserer Milchstraße, für Galaxienhaufen und für Sternentstehung.

Gellers Hobbys sind Filmen, Lesen, Reden, Schreiben, Reisen und Gartenarbeit.


Veröffentlichungen (Auswahl)



Auszeichnungen (Auswahl)



Mitgliedschaften



Literatur





Einzelnachweise


  1. Valérie de Lapparent, Margaret J. Geller, John P. Huchra: A Slice of the universe. In: Astrophysical Journal. 1986, Band 302, S. L1–L5.
  2. Margaret J. Geller, John P. Huchra: Mapping the universe. In: Science. 1989, Band 246, S. 897–903.
  3. The Magellanic Premium of the American Philosophical Society, Website der APS. Abgerufen am 29. Oktober 2019.
Personendaten
NAME Geller, Margaret
ALTERNATIVNAMEN Geller, Margaret Joan (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Astrophysikerin
GEBURTSDATUM 8. Dezember 1947
GEBURTSORT Ithaca, New York, USA

На других языках


- [de] Margaret Geller

[en] Margaret Geller

Margaret J. Geller (born December 8, 1947) is an American astrophysicist at the Harvard–Smithsonian Center for Astrophysics. Her work has included pioneering maps of the nearby universe, studies of the relationship between galaxies and their environment, and the development and application of methods for measuring the distribution of matter in the universe.

[es] Margaret Geller

Margaret J. Geller (1947), es una astrónoma y profesora norteamericana. [1] [2] Trabaja como Astrónoma Senior en el Observatorio Astrofísico Smithsoniano, y ha escrito numerosos artículos y producido cortometrajes científicos, ganadores de premios.[3][4]

[fr] Margaret Geller

Margaret J. Geller (née le 8 décembre 1947 à Ithaca dans l'État de New York) est une astronome et professeur américaine. Elle est astronome Senior au Smithsonian Astrophysical Observatory, et a écrit de nombreux articles et produit de nombreux courts-métrages scientifiques distingués par des récompenses.

[it] Margaret Geller

Margaret Joan Geller (Ithaca, 8 dicembre 1947) è un'astrofisica statunitense, attualmente in attività presso l'Harvard Smithsonian Center.

[ru] Геллер, Маргарет

Маргарет Геллер (Margaret Joan Geller, род. 8 декабря 1947 года, Итака, Нью-Йорк) — американский астрофизик и космолог, астроном и астрокартограф. Сотрудница Гарвард-Смитсоновского центра астрофизики и профессор Гарвардского университета, член НАН США (1992).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии